Titel | Taufen Kauffung 1817-38 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1817-38 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S442 | |
Text | Taufen Kauffung 1817 Pag 38 Nr. 62 den 12. September 1817 Ist der Anne Rosine Müller, des weiland Johann George Müller gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest nachgelassene einzige Tochter, den 7. September 1817 abends um 12:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christian beigelegt worden. (Durchgestrichen: der angeborene Vater heißt Schütz) Taufen Zeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Balthasar Hawelke,(Hawalke) herrschaftlicher Vogt in Ketschdorf einzige Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pillger, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib. 3. Johann Gottlieb Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf Elbel in Ober Kauffung. Bemerkung: unehelich geborenes Söhnlein Nr. 63 den 20. September 1817 Ist des Johann Christian Gottfried Stumpe, zur Zeit Inwohner in Ober Kauffung unter Stimpel und Husar unter dem 1. schlesischen braunen Husarenregiment, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Bruckner, den 16. September 1817 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann George Brückner, Großgärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter. 2. George Friedrich Kleinert, Freihäusler in Kammerswaldau. 3. Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Weber in Kammerswaldau. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 75 in 1827 Nr. 64 den 21. September 1817 Ist des Johann Gottfried Krain, Hofehäusler und Maurer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Geisler, den 18. September 1817 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ehrenfried Ernst beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Gottlob Schubert, Hofehäusler in Nieder Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Anne Marie, des Johann Christoph Hamann, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib. 3. Ehrenfried Ernst, Hofegärtner in Mittel Kauffung. 4. Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung. Nr. 65 den 22. September 1817 ist dem Johann Carl Gottfried Bruckmann, Landwehrmann unter dem 11. schlesischen Landwehr Infanterie Regiment und herrschaftlicher Kleinschäfer in Nieder Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Geisler abends um 11:00 Uhr ein totgeborenes Söhnlein geboren worden. Bemerkung: tot geborene Söhnlein | |
Verknüpft mit Personen: 24 |
Johann George Brückner Johanne Juliane Brückner Johanne Juliane Brückner Inwohner-Dreschg. Johann Ehrenfried Ernst Johanne Rosine (Eleonore) Geisler Hofehäusler Johann Christoph Hamann herrsch. Vogt Balthasar Hawelke Maria Elisabeth Hawelke Herrsch. Schäfer Johann Gottlieb /Hiller Hüller Freihäusler George Friedrich Kleinert Ehrenfried Ernst Krain Maurer-Häusler Johann Gottfried Krain Hofegaertner Johann Christoph Langer Anne Rosine Müller Johann Christian Müller Johann George Müller Johann Christoph Pillger Freihäusler, Weber Gottlieb Raubbach (Anne) Maria Rosine Roth Anne Rosine Schubert Hofehäusler Johann Gottlob / Gottlieb Schubert Husar Johann Christian Gottfried Stumpe Johanne Juliane Stumpe Anne Rosine verw.. Pillger |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1817-38 |