Titel | Taufen Kauffung 1817-42 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1817-42 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S446 | |
Text | Taufen Kauffung 1817 Pag 42 Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Ehrenfried Kirscht, Hofegärtner in Ober Kauffung jüngste 2. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Johann George Tschentscher, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung nachgelassene älteste Tochter. 3. Junggesell Gottlieb Scholz, Schneidergeselle. 4. Ehrenfried Freche, Hofehäusler in Mittel Kauffung. Nr. 76 den 12. November 1817 Ist des Meister Carl Benjamin Reimann, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Marie Magdalene geborene Wittig, den 9. November 1817 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Heinrich beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Beate, des Johann Gottlieb Kambach, Freigärtner und Leinwand Weber und Steinler? in Seitendorf jüngste Tochter. 2. Frau Johanne Beate, des Johann Christoph Wittig, Freihäusler und Kirchvater in Ketschdorf Eheweib. 3. Meister Johann Gottlieb Ebert, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 247 Nr. 77 den 16. November 1817 Wurden des Johann Gottfried Langers, herrschaftlicher Wächter auf Tschirnhaus morgens um 6:00 Uhr den 12. November 1817 von seinem Weibe Anne Rosine geborene Raubbach geborene Zwillingstöchter zur heiligen Taufe gebracht und dem Erstgeborenen wurde der Name Johanne Juliane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane Kleinert, des Gottlieb Pätzold, Bauer in Ober Kauffung jüngste Stieftochter. 2. Jungfer Maria Rosine, des weiland George Friedrich Raubbach, gewesener Häusler in Kammerswaldau nachgelassene 2. Tochter. 3. Junggesell Johann Gottlieb Langer, des weiland Gottlieb Langer, gewesener Häusler in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 247 Nr. 78 Dem letztgeborenen wurde der Name Johanne Christiane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Eleonore, des Gottfried Müller, Kutscher in Hirschberg älteste Tochter. 2. Anne Rosine, des Gottfried Kuhnt, Inwohner in Ketschdorf älteste Tochter. 3. Karl Gottlieb Mäuer, Freihäusler in Mittel Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 247 ein paar Zwillingstöchter | |
Verknüpft mit Personen: 21 |
Johann Gottlieb Ebert Gärtner-Weber Johann Gottlieb Kambach Johanne Beate Kambach Johann Juliane Kleinert Anne Rosine Kuhnt Freihäusler Johann Gottfried Kuhnt Inwohner,Herrsch. Wächter Johann Gottfried Langer Johann Gottlieb Langer Johann Juliane Langer Johanne Christiane Langer Häusler Karl Gottlieb /Meuer Mäuer Kutscher Gottfried Müller Johanne Elenore Müller Johanne Beate n.n. verh. Wittig Anna Rosina Raubbach Anne (Maria) Rosine Raubbach Freihäusler, Weber George Friedrich Raubbach Carl Heinrich Reimann Freihäusler-Schneider Johann Carl Benjamin Reimann Häusler-Weber Johann Christoph Wittig Maria Magdalena (Helene) Wittig |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1817-42 |