Titel | Taufen Kauffung 1818-48 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1818-48 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S453 | |
Text | Taufen Kauffung 1818 Pag 48 Nr. 11 den 8. Februar 1818 Früh um 1:00 Uhr wurde der Johanne Christiane Pätzold?,des Gottlieb Pätzold, Gärtner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, ein tot geborenes Töchterlein geboren. Bemerkung: unehelich totgeborenes Töchterlein Nr. 12 den 12. Februar 1818 Ist des Johann Gottfried Beer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Döring, den 9. Februar 1818 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Marie Rosine beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Anne Marie, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib. 3. Junggesell Johann Ehrenfried, des Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung ältester Sohn. 4. Johann Heinrich Kindler, Huf und Waffenschmidt in Tiefhartmannsdorf. 5. Johann Christian Schubert, Bauer in Herrmanswaldau. Nr. 13 den 15. Februar 1818 Ist des Johann Christoph Mäuer, in Inwohner in Mittel Kauffung und Garde Landwehrmann unter dem Breslauer Garde Landwehrbataillon von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Linke?,den den 11. Februar 1818 vormittags um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Wilhelm beigelegt worden. Taufzeugen waren 1. Jungfer Johanne Marie Elisabeth, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Freche, Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib. 3. Frau Johanne Eleonore, des Johann Christoph Mäuer, Häusler und Maurer in Viehring. 4. Junggesell Ehrenfried Freche, Landwehrmann und des Gottfried Freche, Häusler und Schumacher in Mittel Kauffung einziger Sohn. 5. Junggesell Ehrenfried Freche, Landwehrmann des Christoph Freche Freigärtner in Mittel Kauffung einziger Sohn. Nr. 14 den 22. Februar 1818 Ist des Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler, Riemer, Bäcker und Schenkwirth in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Evler, den 17. Februar 1818 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl August beigelegt worden. | |
Verknüpft mit Personen: 40 |
Johann Ehrenfried Ansorge Bauer Johann Gottfried Ansorge gew.Bauer Johann Gottlob (Gottlieb) Aust Johanne Eleonore Aust Anne Marie Beer Johann Christian Beer z.Zt.Inwohner Johann Gottfried Beer Johanne Marie Elisabeth Beer Marie Rosine Beer Anne Rosine Döhring Johanne Rosine Beate Evler Förster, Bediensteter Johann Benjamin Exner Anna (Maria) Rosine Freche Ehrenfried Freche Freigärtner-häusler Johann Christoph Freche Landwehrmann Johann Ehrenfried Freche Freigärtner Johann Ehrenfried Freche Johann Gottfried Freche Anne Rosine /n.n.verh. Günter Günther Bauer Christian Ernst /Günter Günther Inwohner-Vogt Johann Gottlieb(Gottfried) Joseph Bauer Christian Siegemund Kindler Huf- und Waffenschmidt Johann Carl Heinrich Kindler Maria Elisabeth Linke Johan Carl Wilhelm /Meuer Mäuer Hofehaeusler u. Maurer Johann Christoph /Meuer Mäuer Häusler/Totengräber Johann Christoph /Meuer Mäuer Anne Rosine Mehwald Johanne Regine (Rosine) n.n.verh. Exner Anne Rosine (Susanne) n.n.verh. Joseph Johanne Elenore n.n.verh. Weist Johann Carl August Pätzold Bauer Johann Christoph Pätzold Hofegaertner-Inw. Johann Gottlieb Pätzold Freihäusler-Riemer Johann Karl Gottlieb Pätzold Johanne Christiane Pätzold Wächter Johann Benjamin Runge Bauer Johann Christian Schubert Bauer Christian Gottlieb Weist Pachtfleischer-Inwohner Johann Ehrenfried Zeh |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1818-48 |