Titel | Taufen Kauffung 1818-65 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1818-65 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S470 | |
Text | Taufen Kauffung 1818 Pag 65 Nr. 63 den 13. Dezember 1818 Ist des Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Fehrle, den 8. Dezember 1818 um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden. Taufen Zeugen waren: 1. Frau Christiane Beate, des Christian Gottlieb Schneider, Huf und Waffenschmidt in Ober Kauffung Eheweib. 2. Frau Maria Rosine, des Ehrenfried Freche, Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib. 3. Johann Ehrenfried Wittig, Gärtner in Ober Kauffung. Bemerkung: Begräbnisse Pag 259 Nr. 64 den 13. Dezember 1818 Ist des Johann Gottlieb Tschentscher, Inwohner und Stellmacher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Konrad, den 9. Dezember 1818 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Beate beigelegt worden Taufen Zeugen waren: 1. Jungfer Ernestine Litte, ?? des Johann Friedrich Paschke, Häusler und Jäger in Mittel Kauffung einzige Tochter. 2. Frau Johanne Theresia, des weiland Christian Scholz, gewesener Häusler und Hechelmacher in Leipe nachgelassene Witwe. 3. Christian Melchior Tschentscher, Viehhirte auf Heiland Nr. 65 den 20. Dezember 1818 Ist des Meister Johann Gottlieb Ebert, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Reimann, den 15. Dezember 1818 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein aufbringen Christian Ernst beigelegt worden. Taufen Zeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Pruschwitz, gewesener Freihäusler und Fleischhauer allhier nachgelassene einzige Tochter. 2. Frau Maria Helene, des Karl Benjamin Reimann, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung. 3. Meister Christian Ernst Pruschwitz, Freihäusler und Fleischhauer allhier. Nr. 66 den 25. Dezember 1818 Ist des Carl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Hielscher, den 21. Dezember 1818 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufen Zeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottlob Hielscher, Hofehäusler in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Johanne Eleonore, des Karl Gottlieb Klose? Stellmacher in Ober Kauffung Eheweib. 3. Sigismund Ulmann, Pacht Fleischer in Ratschin. Bemerkung: Begräbnisse Buch Pag 259 | |
Verknüpft mit Personen: 32 |
Johanne Rosine (Eleonore) Aust Maria Rosine /Konrad Conrad Christian Ernst Ebert Johann Gottlieb Ebert Anne Rosine Fehrle Anna (Maria) Rosine Freche Hofegärtner Johann Christoph Freche Freigärtner Johann Ehrenfried Freche Johanne Juliane Freche Anne Rosine Hielscher Hofehäusler u. Wirt Johann Gottfried (Gottlob) Hielscher Maria Rosine Hielscher Gestell- und Rademacher Johann Karl Gottlieb (Ehrenfried) Klose Christiane Beate n.n.verh. Schneider Fleischhauer Johann Christian Ernst Pruschwitz Johann Gottlieb Pruschwitz Johanne Juliane Pruschwitz Freihäusler-Schneider Johann Carl Benjamin Reimann Johanne Juliane Reimann Huf-Waffenschmied Christian Gottlieb Schneider Christian Scholz Hirte Christian Melchior Tschentscher Johann Gottlieb Tschentscher Johanne Beate Tschentscher Fleischer Johann Siegesmund /Ulmann Ullmann Johanne Theresia verw. Scholz Ernestine Beate Watzke Häusler-Jäger Johann Friedrich Watzke Carl Gottlieb Wittig Hofegärtner Ehrenfried Wittig Inw-herrsch. Bediensteter Karl Benjamin Wittig Maria Magdalena (Helene) Wittig |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1818-65 |