Titel | Taufen Kauffung 1825-1828-01 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1825-1828-01 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S474 | |
Text | Taufen Kauffung 1825 Pag 1 Nummer 1 den 2. Januar 1825 Ist es Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Marie Elisabeth Langer, den 25. Dezember 1824 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottfried beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Regina, des weiland Johann Gottlob Aust, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassene Witwe. 2. Frau Johanne, des Meister Ehrenfried Zeh, Bürger und Fleischhauer in Schönau Ehefrau. 3. Gottfried Stief, Hofehäusler in Seitendorf. Nummer 2 den 4. Januar 1825 Ist es Johann Ehrenfried Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Renner, den 29. Dezember 1824 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Renner, Gärtner in Mittel Kauffung 2. Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Johann Gottlieb Müller, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung. Nummer 3 den 13. Januar 1825 Ist es Johann Gottfried Renner, Häusler in Kauffung-Viehring, von seinem Weibe Anne Regine geborene Hennig, den 10. Januar 1825 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Friedrich beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Rosine, des Karl Christian Rose? Freihäusler und Maurer in Kauffung-Viehring, Ehefrau. 2. Frau Maria Elisabeth, des? Hainke, herrschaftlicher Kutscher auf dem Mittelhofe Ehefrau. 3. Carl Christian Fiebig, Häusler in Mittel Kauffung Nummer 4 den 17. Januar 1825 Ist der Anna Rosina Freche, des Johann Christoph Freche, Hofehäusler in Mittel Kauffung älteste Tochter, den 13. Januar 1825 abends um 11:00 Uhr uneheliches Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Beate, des Christian Gebhardt, Inwohner in Mittel Kauffung? Einzige Tochter. 2. Frau Anna Regina, des Christoph Tschörptner, Inwohner in Maiwaldau Ehefrau. 3. Johann Christoph Tschörptner, (Tschörbtner)Inwohner in Maiwaldau. | |
Verknüpft mit Personen: 30 |
gew.Bauer Johann Gottlob (Gottlieb) Aust Anne Rosine Beer Maria Elisabeth Bruchmann Häusler Carl Christian Fiebig Anna Rosine Freche Inwohner-Häusler Johann Christoph Freche Johanne Beate Freche Inwohner Christian Gebhardt Johanne Beate Gebhardt Johanne Rosine Geisler Inwohner/Kutscher Johann Gottlieb Hainke Anne Regine Hennig (Johanne?) Marie Elisabeth Langer Anna Rosine (Regina) n.n. verh. Aust Carl Gottfried Pätzold Bauer-Gerichtsscholz Johann Gottlieb Pätzold Freihäusler-Riemer Johann Karl Gottlieb Pätzold Marie Elisabeth Pätzold Johann Gottlieb Raubbach Bauer Johann Ehrenfried /Raubbach Raupach Anna Rosine Renner Carl Friedrich Renner Hofehäusler Johann Gottfried Renner Inwohner/Hofegärtner Johann Gottfried / Gottlieb Renner Johanne Christiane Renner Freihäusler und Maurer Karl Christian (Gottlieb) Rose Inwohner-Häusler Johann Gottfried Stief Johanne Marie Christiane /Trogant Throgant Inwohner Johann Christoph Tschertner-Tschörtner-Tschörptner, Wittwer Pachtfleischer-Inwohner Johann Ehrenfried Zeh |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1825-1828-01 Taufen Kauffung 1825-1828-01 |