Titel | Taufen Kauffung 1825-1828-20 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1825-1828-20 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S493 | |
Text | Taufen Kauffung 1826 Pag 20 Nr. 40 am 25. Juni 126 Ist des Carl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Menzel, den 22. Juni 1826 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottfried beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anna Regina, des Ehrenfried Pätzold, Freihäusler in Mittel Kauffung älteste Tochter. 2 Frau Johanne Juliane, des Gottfried Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Johann Ehrenfried, Bürger und Inwohner in Schönau. Nr. 41 am 4. Juni 1826? Ist des Johann Christoph Hainke, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth geborene Hauptner?, Den 24. Mai 1826 vormittags um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beae beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Christiane Beate, des Wilhelm Seifert, herrschaftlicher Vogt in Ober Kauffung Ehefrau. 2. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottfried Gottschling, Hofegärtner in Falkenhain Ehefrau. 3. Christian Burkhardt, Inwohner in Steinberg. Nr. 42 am 2. Juli 1826 Ist in der hiesigen evangelischen Kirche getraut worden des hochgeborenen Herrn Emmanuel Graf Leutrum von Ertingen, königlich preußischer Major der Armee und Ritter des eisernen Kreuzes 1.Klasse und Erb- und Gerichtsherr auf Stöckel und Tschirnhaus-Kauffung, von seiner Frau Gemahlin der hochgeborenen Frau Agnes Gräfin von Magnes, Den 19. Juni 1826 um 8:00 Uhr geborene Tochter und sind derselben die Namen Cäcilie Louise Antoniette Gabriele Auguste beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Auguste von Mack geborene von Bonika, Gemahlin des Herrn Major von Mack auf Ketschdorf. 2. Gräfin Octavia von Magnis. 3. Herr August von Hoffmann, Erb- und Gerichtsherr auf Ober-Röversdorf. 4. Herr Baron Wilhelm von Zedlitz, königlich preußischer Landrat des Schönauer Kreises, Ritter des Johanniter Ordens, Erb- und Gerichtsherr auf Neukirch und Herrmanswaldau. Nr. 43 am 9. Juli 1826 Ist des Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Bruchmann, den 5. Juli 1826 und 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernstine Amalie beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Henriette, des Johann Gottfried Thiemann, Scholtisen Besitzer in Pleißwitz einzige Tochter. 2. Frau Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal Ehefrau. 3. Meister Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung. Nr. 44 am 13. Juli 1826 Ist des Benjamin Fabig, Gärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Mehwald, den 8. Juli 1826 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, Christian Gottfried Mehwald, Gärtner in Reichwaldau Ehefrau. 2. Frau Maria Rosine, des Karl Sigismund Fabig, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Karl Gottfried Rüffer? Häusler in Mittel Kauffung. Nr. 45 am 23. Juni 1826 Ist des Carl Gottlieb Exner, Inwohner in Mittel Kauffung, seinem Weibe Anne Rosine geborene Walter, den 15. Juli 1826 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Regine, des Christian Gottlieb Krause, Freihäusler in Nieder Kauffung Ehefrau. 2. Carl Benjamin Fehrle, Häusler in Mittel Kauffung. 3. Johann David Schiller, Häusler in Kammerswaldau. Nr. 46 am 23. Juli 1826 Ist es Johann Gottlieb Blümel, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene, 20. Juli 2026 nachmittags 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufen Zeugen waren: 1. Jungfer Johanne Eleonore, des Ehrenfried Schwarzer, Gärtner in Ober Kauffung Tochter. 2. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Klemm, Gärtner in Ober Kauffung einzige Tochter. 3. Johann Gottlieb Tschörptner, Häusler in Ober Kauffung. | |
Verknüpft mit Personen: 51 |
Johanne Juliane Adolph Carl Gottlieb Blümel Inw,Bergmann Johann Gottlieb Blümel Auguste von Bonika Gärtner Carl Gottfried Bruchmann Carl Gottfried Bruchmann Schäfer Johann Ehrenfried Bruchmann Johanne Eleonore Bruchmann Inwohner Christian Burkhardt Carl Gottlieb Exner Bauer Johann Karl Gottlieb Exner Gärtner Christian Benjamin Fabig Christian Gottlieb Fabig Wirtschafter-Freihäusler Karl Siegesmund Fabig Gärtner Johann Carl Benjamin Fehrle Inwohner u. Tischler Johann Gottlob Gebauer Hofegärtner Johann Gottfried Gottschling Christiane Beate Hainke Freihäusler Johann Christoph Hainke Anna Elisabeth Hauptmann Erb,Gerichtsherr August von Hoffmann Hofegärtner, Geschworener Johann Gottfried Klemm Johanne Christiane Klemm Ernestine Amalie Klose Revierjäger Johann Gottlieb Klose Freihäusler,Schuhmacher Christian Gottlieb (Gottfried) Krause Cäcilie Louise Antoinette Gabriele Auguste Leutrum von Ertingen Ritter Emmanuel Graf Leutrum von Ertingen Major von Mack hochgeborene Agnes Gräfin von Magnes (Magnis?) Gräfin Octavia von Magnes (Magnis?) Gärtner Christian Gottfried Mehwald Johanne Helene Mehwald Anne Rosine Menzel Gärtner Gottfried Menzel Johanne Rosine n.n.verh.Gottschling Anne Rosine n.n.verh.Mehwald Johanne Juliane n.n.verh.Menzel Anne Regine Pätzold Freihäusler, Gestell- u.Rademacher Johann Ehrenfried Pätzold Häusler Karl Gottfried Rüffer Johanne Beate Scheinert Häusler Johann David Schiller Hofegaertner Ehrenfried Schwarzer Johanne Eleonore Schwarzer Maria Elisabeth Schwarzer Vogt, Pferdeknecht Carl Wilhelm Seifert Anne Regine Sommer Henriette /Thielmann Thiemann Erb- u.Gerichtsscholz Johann Gottfried /Thielmann Thiemann Inwohner, Häusler Johann Gottlieb Tschertner-Tschörptner-Tscherbtner [Weitere Personen...] |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1825-1828-20 Taufen Kauffung 1825-1828-20 |