Titel | Taufen Kauffung 1829-1834-04 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1829-1834-04 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S528 | |
Text | Taufen Kauffung 1829 Pag 4 Nr. 12 den 23. Februar 1829 Wurde des Gottfried Blümel, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Regina geborene Aumann, den 16. Februar 1829 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Juliane. Taufzeugen waren: 1. Jungfrau Johanne Christiane, des Johann Gottfried Klemm, Gärtner in Ober Kauffung einzige Tochter. 2. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottfried Blümel, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 3. Junggesell Christian Gottlieb, des Christian Gottlieb Aumann, Hofehäusler in Mittel Kauffung einziger Sohn. 4. Johann Carl Gottlieb Mühlleiter, Hofehäusler in Mittel Kauffung. Nr. 13 den 14. Februar 1829 Wurde des Meister Johann Gottlieb Seidel, Erb und Wassermueller in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Maria geborene Seiffert, den 15. Februar 1829 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Heinrich. Taufzeugen waren: 1. Frau Henriette Charlotte, des Christ. Gotthelf Taunert, Erb und Wassermueller in Ober Kauffung Ehefrau. 2. Frau Johanne Josephe, des Wilhelm Gottlieb Gehl, Freihäusler und Marmorier in Ober Kauffung. Ehefrau. 3. Frau Maria Theresia, des Johann Heinrich Gehl, Bauer und Marmorier in Ober Kauffung Ehefrau. 4. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann George Seifert, Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Altschönau 2. Sohn. 5. Johann Gottlieb Höher, Bauer in Röversdorf. 6. Christian Gottlieb Seidre, Freihäusler in Nieder Kauffung. Nr. 14 den 27. Februar 1829 Wurde des Meister Carl Gottlieb Gogler, Inwohner und Sattler in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Eleonore geborene Strietzel, den 20. Februar 1829 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Friedrich Wilhelm. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Rosina, des Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung Ehefrau. 2. Frau Johanne Helena, des Gottfried Berger, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Johann Christoph Strietzel, Inwohner und Schneider in Nieder Kauffung. Nr. 15 den 1. März 1829 Wurde des Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosine geborene Conrad, den 19. Februar 1829 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Ernst Wilhelm. Taufzeugen waren: 1. Jungfrau Johanna Helena, des Jeremias Kobelt, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung einzige Tochter. 2. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter. 3. Frau Anna Regina, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung Ehefrau. 4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Fehrle, Gärtner in Tiefhartmannsdorf Ehefrau. 5. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Fehrle, Frey und Großgärtner in Rodeland Ehefrau. 6. Junggesell Carl Gottlieb, des Gottlieb Conrad, Gärtner in Mochau einziger Sohn. 7. Johann Gottlieb Scholz, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung. 8. Johann Gottlieb Fende,? Freihäusler in Viehring. 9. Johann Gottfried Neumann? Häusler in Ober Kauffung. 10 Carl Gottlieb Exner, Bauer in Mittel Kauffung. 11. Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung. | |
Verknüpft mit Personen: 50 |
Anne Regine Aumann Christian Gottlieb Aumann Häusler Christian Gottlieb Aumann Freihäusler u. Schuhmacher Johann Gottfried Berger Anne Rosine Blümel Inwohner Gottfried Blümel Inw.Hofehäusler Gottfried Blümel Johanne Juliane Blümel Johanne Juliane Blümel Anna Maria Elisabeth (Rosine) /Konrad Conrad Carl Gottlieb /Konrad Conrad Hofegärtner Johann Gottlieb /Konrad Conrad Bauer Johann Karl Gottlieb Exner Carl Ernst Wilhelm Fehrle, Gärtner Johann Carl Benjamin Fehrle Gärtner Johann Gottfried Fehrle Freigärtner Johann Gottlieb Fehrle Freihäusler Johann Gottlieb Fende Hofegärtner Johann Christoph Freche Johanne Christiane Freche Freihäusler, Marmorier Franz Wilhelm Gottlieb Gehl Marmorier u.Bauer Johann Heinrich Gehl Friedrich Wilhelm Gogler Inw, Sattler-Landwehrmann Johann Carl Gottlieb Gogler Bauer Johann Gottlieb Höher Hofegärtner, Geschworener Johann Gottfried Klemm Johanne Christiane Klemm Freihäulser, Schneider, Kramer Johann Christian Gottlieb Köbe Huf- und Waffenschmidt Jeremias Kobelt Johanne Helene (Eleonore) Kobelt Anne Regine (Rosine) Mehwald Johanne Helene (Eleonore) Menzel Inwohner, Häusler Johann Carl Gottlieb / Gottlob Mühleiter Johanna Marjane (Mirjam) Theresia n.n. verh. Gehl Maria Elisabeth n.n.verh.Fehrle Johanne Maria Josephe n.n.verh.Gehl Johanne Juliane Raupach (Raubbach) Freihäusler Johann Gottfried Reimann Henriette Charlotte /Lage Sage Johann Gottlieb Scholz Carl Heinrich Seidel Christian Gottlieb (Gottlob) Seidel Erb, Wassermüller Johann Gottlieb Seidel Freigutsbesitzer Johann George Seifert Anne Marie Rosine Seiffert (Seifert) Johann Gottlieb Seiffert (Seifert) Inwohner, Schneider Johann Christoph Striezel (Strietzel) Johanne Eleonore (Helene) Striezel (Strietzel) Erb, Wassermüller Christian Gotthelf /Theunert Teunert Hofegärtner Johann Gottlieb Walpert |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1829-1834-04 Taufen Kauffung 1829-1834-04 |