Titel | Taufen Kauffung 1829-1834-06 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1829-1834-06 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S530 | |
Text | Taufen Kauffung 1829 Pag 6 Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Juliane Beate, des Johann Gottlieb Aust, Freihäusler in Nieder Kauffung älteste Tochter. 2. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottfried Wittig, Kirchenvorsteher und Inwohner in Nieder Kauffung Tochter. 3. ist Jan Gottlob Neumann, Freigärtner in Tiefhartmannsdorf. 4. Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring. Nr. 21 den 22. März 1829 Wurde des Johann Christoph Stumpe, Freihäusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Beer, den 19. März 1829 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Christiane Beate Karoline 1. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottfried Gebert,? Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau. 2. Johann Carl Gottlieb Beer, Inwohner und Schneider in Ober Kauffung. 3. Johann Carl Stumpe, Freihäusler in Röversdorf. Nr. 22 den 31. März 1829 Wurde der Maria Rosina Kuhnt, des Gottfried Kuhnt, Inwohner in Mittel Kauffung jüngste Tochter, den 26. März 1829 früh um 3:00 Uhr unehelich geborene Töchterlein getauft und erhielt die Namen Johanne Juliane. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Gottfried Kuhnt, Inwohner in Mittel Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Johanne Beate, des Johann George Friedrich Walter, herrschaftlicher Jäger auf Niemitz Ehefrau. 3. Karl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung. Nr. 23 den 3. April 1829 Wurde dem Johann Christoph Pätzold, Freybauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Menzel, nachmittags um 3:00 Uhr ein totgeborenes Söhnchen geboren. Nr. 24 den 12. April 1829 Wurde der Johanne Juliane Schiller, des Johann Gottfried Schiller, Inwohner in Ober Kauffung jüngste Tochter, den 9. April 1829 abends um 9:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Gottfried. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Elisabeth, des Gottfried Blümel, Gärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Schiller, Freihäusler in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Johann Gottfried Schiller, Hofegärtner in Ober Kauffung. Nr. 25 den 22. April 1829 Wurde des Johann Gottlieb Tschirner, Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Elisabeth geborene Pätzold, den 19. April 1829 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Christian Ernst. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Regina, des Johann Christ. Gottlieb Pätzold, Wirtschafter eines Bauerngutes in Nieder Kauffung Ehefrau. 2. Junggesell Johann Gottlieb, des weiland Johann Gottfried Pätzold, gewesener Hofegärtner in Nieder Kauffung nachgelassener jüngster Sohn. 3. Meister Johann Gottlieb Friebe, Freihäusler und Schumacher in Tiefhartmannsdorf | |
Verknüpft mit Personen: 32 |
Inwohner, Schneider Johann Carl Gottlieb Beer Johanne Juliane Beer Hofegärtner Johann Gottfried Blümel Maria Elisabeth Blümel Gärtner Carl Gottfried Bruchmann Häusler, Schuhmacher Johann Gottlieb Friebe Gärtner Johann Gottfried /Gebert Gäbert Johanne Christiane /n.n.verh.Gebert Gäbert Inwohner Gottfried Kuhnt Johanne Juliane Kuhnt Maria Elisabeth Kuhnt Maria Rosine Kuhnt Johanne Juliane Menzel Anne Regine n.n.verh.Pätzold Maria Elisabeth n.n.verh.Schiller Johanne Beate n.n.verh.Walter Wirtschafter Johann Christian Gottlieb Pätzold Bauer Johann Christoph Pätzold Johann Ehrenfried Gottfried Pätzold Johann Gottlieb Pätzold Johanne Maria Elisabeth Pätzold Johann Carl Gottfried Schiller Hofegärtner Johann Gottfried Schiller Freihäusler Johann Gottfried Schiller Johann Gottfried Schiller Johanne Juliane Schiller Christiane Beate Caroline Stumpe Johann Christoph Stumpe Freihäusler Johann Karl Stumpe Christian Ernst Tschirner Inwohner Johann Gottlieb Tschirner Revierjäger George Friedrich /Walter Walther |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1829-1834-06 Taufen Kauffung 1829-1834-06 |