Titel | Taufen Kauffung 1829-1834-36 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1829-1834-36 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S560 | |
Text | Taufen Kauffung 1831 Pag 36 Taufzeugen waren: 1. Fräulein Molly von Hoffmann von Röversdorf. 2. Frau Pastor Ulbrich aus Neukirch. 3. Frau Brauer Johanne Dorothea Wende aus Sürtau. (Abwesend) 4. Herr August Kettner? (Kottner), Pastor in Schönau. 5. Herr Gustav Moritz Santo, Pastor in Hohenliebenthal. Nr. 26 am 10. April 1831 Wurde des Johann Gottlieb Göbel, Freigärtner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Beer, den 5. April 1831 mittags um 12:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Samuel Julius. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Rosine, des Gottlob Schäfer, Freybauer in Alt Schönau Ehefrau. 2. Johann Gottlieb Renner, Freigärtner in Nieder Kauffung. 3. Benjamin Schäfer, Freigärtner und Tischler in Alt Schönau. Nr. 27 am 17. April 1831 Wurde des Johann Gottfried Müller, Freihäusler und Zimmermann in Viehring, von seiner Ehefrau Johanne Beate geborene Opitz, den 8. April früh um 8:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottlieb Gründel, Häusler in Ober Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Anna Rosine, des Johann Gottfried Müller, Häusler in Hohenliebenthal Ehefrau. 3. Junggesell Johann Gottfried Opitz, Tischler, des weiland Carl Opitz, gewesener Gärtner in Seitendorf nachgelassener jüngster Sohn. 4. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottfried Schubert, Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau. Nr. 28 am 17. April 1831 Wurde des Johann Gottlieb Blümel, Inwohner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Schwarzer, den 14. April 1831 mittags um 12:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Maria Rosina. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Gottfried Klemm, Gärtner in Ober Kauffung einzige Tochter. 2. Jungfer Maria Rosine, des Ehrenfried Schwarzer, Gärtner in Ober Kauffung 2. Tochter. 3. Frau Anna Elisabeth, des Johann Gottfried Reimann, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau. 4. Johann Gottlieb Jentsch, (Jäntsch) Freigärtner in Ober Kauffung. Nr. 29 am 24. April 1831 Wurde des Carl Gottfried Hainke, Freigärtner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Christiane Beate geborene Mueller, den 16. April 1831 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Henriette Caroline. Taufzeugen waren: 1. Maria Henriette geborene Seidel, des Gotthelf Theunert, Erb und Wassermueller in Ober Kauffung Stieftochter. 2. Frau Maria Rosine, des Christ. Ehrenfried Opitz, Fleischhauer in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Christ. Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung 4. Ehrenfried Freche, Freihäusler in Nieder Kauffung. Nr. 30 am 1. Mai 1831 Wurde des Johann Benjamin Exner, Gärtner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Thiem, den 23. April 1831 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane. | |
Verknüpft mit Personen: 18 |
Maria Rosine Beer Carl Samuel Julius Göbel Freigärtner Johann Gottlieb Göbel Inwohner, Häusler Johann Carl Gottlieb/Gottfried /Gründel Gründler Maria Rosine /Gründel Gründler Johanne Christiane Mehwald herrsch. Wächter Gottfried Müller Freihäusler, Zimmermann Johann Gottfried (Gottlieb) Müller Johanne Beate Müller Anna Rosine n.n. verh. Müller Johanne Rosine n.n.verh.Schäfer Carl Opitz Tischler Johann Gottfried Opitz Johanne Beate Opitz Freigärtner Johann Gottlieb Renner Freigärtner,Tischler Benjamin Schäfer Freibauer Johann Gottlob Schäfer Gärtner Johann Gottfried Schubert |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1829-1834-36 Taufen Kauffung 1829-1834-36 |