Titel | Taufen Kauffung 1829-1834-37 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1829-1834-37 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S561 | |
Text | Taufen Kauffung 1831 Pag 37 Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Beate, des Johann Gottlieb Thiem, Häusler in Maiwaldau einzige Tochter. 2. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Thiem, Gärtner in Maiwaldau Ehefrau. 3. Frau Johanne Helene, des Johann Gottfried Schubert, Bauer in Ketschdorf Ehefrau. 4. Junggesell Ernst Leberecht, des weiland Johann Gottlieb Thiem, gewesener Häusler in Maiwaldau nachgelassener jüngster Sohn. 5. Friedrich Wilhelm Seiffert, (Seifert) herrschaftlicher Vogt auf Lest. Nr. 31 am 8. Mai 1831 Wurde des Herrn Ferdinand Carl Ludwig Förster, königlicher Ökonomie Serial, Kommissarius und Grundherr auf Heiland, von seiner Gemahlin Aurora Amalie Friedericke geborene Schneider, den 6. Mai 1831 mittags zwischen 11 und 12:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Heinrich Paul Ferdinand. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Christiane Beate, des Johann Christoph Müller, Hofegärtner in Ober Kauffung älteste Tochter. 2. die Hebamme Maria Elisabeth, des Gottfried Weihrauch?, Freihäusler in Streckenbach Ehefrau. 3. Johann Gottlieb Fischer, Kantor und Schullehrer allhier. Nr. 32 am 8. Mai 1831 Wurde der Maria Rosina Langer, des weiland Johann Gottfried Langer, gewesener Häusler in Ober Kauffung nachgelassene älteste Tochter, den 4. Mai 1831 früh um 1:00 Uhr unehelich geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Gottfried Blümel, gewesener Inwohner in Ober Kauffung einzige Tochter. 2. Jungfer Anna Rosine, des Johann Gottfried Langer, Häusler in Ober Kauffung 2. Tochter. 3. der Schulpräparant Klose allhier. Nr. 33 am 15. Mai 1831 Wurde des Johann Christoph Pätzold, Freybauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Menzel, den 9. Mai 1831 nachts um 12:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Helene, des Jeremias Kobelt, Schmied in Mittel Kauffung einzige Tochter. 2. Frau Anna Regine, des Ehrenfried Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Frau Anna Regine, des Carl Pätzold, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau. 4. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlob Pätzold, Freihäusler in Mittel Kauffung Ehefrau. 5. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung Ehefrau. 6. Johann Christian Geisler, Einwohner in Nieder Kauffung. 7. Johann Carl Gottlob Riedel, Pachtmüller und Feldmüller bei Tiefhartmannsdorf. 8. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung. 9. Johann Christ. Gottlieb Köbe, Freihäusler, Kramer und Schneider in Mittel Kauffung. Nr. 34 am 24. Mai 1831 Wurde des Meister Johann Gottfried Wolf, Fleischhauer und Pacht Schenkwirth zum Heller in Ober Altschönau, von seiner Ehefrau Johanne Marianne geborene Hainke, den 12. Mai 1831 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Ernstine Caroline. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Regine, des weiland Gottlieb Wolf, gewesener Häusler in Berbisdorf nachgelassene jüngste Tochter. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Ernst Traugott Haude?, Häusler in Tiefhartmannsdorf Ehefrau. 3. Ehrenfried Wolf, Inwohner in Alt Schönau. 4. Carl Gottlieb Wolf, herrschaftlicher Kutscher in Berbisdorf. | |
Verknüpft mit Personen: 51 |
Johann Gottfried Blümel Inw,Bergmann Johann Gottlieb Blümel Johanne Christiane Blümel Maria Rosina Blümel Gärtner Johann Benjamin Exner Johanne Christiane Exner Freigärtner Johann Ehrenfried Freche Bauer/z.Zt.Inwohner Johann Christian Geisler Henriette Caroline Hainke Freigärtner, Schmied Johann Carl Gottfried /Hanke Hainke Häusler Johann Ernst Traugott Hainke Johanne Marianne Hainke Gärtner, Häusler Johann Carl Gottlieb Jensch - Jentsch Hofegärtner, Geschworener Johann Gottfried Klemm Johanne Christiane Klemm Schulpräparant Christian Gottfried Klose Freihäulser, Schneider, Kramer Johann Christian Gottlieb Köbe Huf- und Waffenschmidt Jeremias Kobelt Johanne Helene (Eleonore) Kobelt Freihäusler,Schuhmacher Christian Gottlieb (Gottfried) Krause Bauer Johann Gottlieb Krause Maria Rosina Krause Johanne Beate Langer Maria Rosine Langer Bauer Ehrenfried Mehwald Johanne Juliane Menzel Anna Maria Elisabeth Müller Johanne Christiane Beate Müller Maria Rosine n.n.verh. Hainke Anna Regine n.n.verh. Mehwald Johanne Helene n.n.verh. Schubert Johanne Christiane n.n.verh. Thiem Maria Rosine n.n.verh.Opitz Häusler, Wirt Christian Ehrenfried Opitz Bauer Johann Christoph Pätzold Bauer-Gerichtsscholz Johann Gottlieb Pätzold Freihäusler Johann Gottlob (Gottlieb) Pätzold Johanne Beate Pätzold Inwohner/Gärtner Karl Gottlieb Pätzold Marie Elisabeth Pätzold Freihäusler Johann Gottfried Reimann Müller Johann Carl Gottlob Riedel Bauer Johann Gottfried Schubert Hofegaertner Ehrenfried Schwarzer Maria Elisabeth Schwarzer Maria Rosine Schwarzer Marie Henriette Seidel Vogt, Pferdeknecht Carl Wilhelm Seifert Erb, Wassermüller Christian Gotthelf /Theunert Teunert Ernst Leberecht Thiem Häusler Johann Gottlieb Thiem [Weitere Personen...] |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1829-1834-37 Taufen Kauffung 1829-1834-37 |