Titel | Taufen Kauffung 1829-1834-43 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1829-1834-43 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S567 | |
Text | Taufen Kauffung 1831 Pag 43 Nr. 60 am 4. Dezember 1831 Wurde des Johann Gottlieb Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Regina geborene Renner, den 22. November 1831 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Gottfried. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Beate, des Johann Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Ansorge, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Renner, Gärtner in Nieder Kauffung Ehefrau. 4. Ehrenfried Thoms, Bauer in Ober Kauffung. 5. Johann Ehrenfried Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung. Nr. 61 am 4. Dezember 1831 Wurde des Christian Gottlob Stief, herrschaftlicher Großknecht auf Elbel, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Freche, den 27. November 1831 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Ernstine Henriette. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Beate, des Johann Gottfried Kindler, Häusler in Tiefhartmannsdorf älteste Tochter, des Häusler, Bäcker und Schenkwirth in Seiffersdorf Pflegetochter. 2. Frau Johanne Beate, des Johann Christian Teuber,(Täuber) herrschaftlicher Schäfer auf Elbel Ehefrau. 3. Frau Johanne Beate, des Wilhelm Seifert, herrschaftlicher Vogt auf Lest Ehefrau. 4. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottfried Stief, Häusler in Seiffersdorf Ehefrau. 5. Johann Christian Reimann, Inwohner in Seitendorf. 6. Johann Christoph Stief, Inwohner in Seiffersdorf. Nr. 62 am 11. Dezember 1831 Wurde des Benjamin Becker, herrschaftlicher Schäfer auf Stöckel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Josephe geborene Kambach, den 4. Dezember 1831 abends um 6:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Heinrich Wilhelm. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Görtler?, Schäfer auf Heiland Ehefrau. 2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Kambach, Häusler in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Karl Gottlieb Kleinert, herrschaftlicher Schäfer auf Heiland. Nr. 63 am 13. Dezember 1831 Wurde des Ehrenfried Pätzold, Hofegärtner in Ober Kauffung Ehefrau namens Maria Rosine geborene Hartrampf, (Hartramps) von einem Toten Töchterlein entbunden. ================== ENDE 1831 ==================== Summe der Taufen in 1831 gleich 63 | |
Verknüpft mit Personen: 33 |
Bauer Johann Ehrenfried Ansorge Johann Gottfried Ansorge Bauer Johann Gottlieb Ansorge Johanne Beate Louise Ansorge hersch. Schäfer Johann Benjamin /Becker Bäcker Johann Heinrich Wilhelm /Becker Bäcker Johanne Eleonore Dittrich Bauer Johann Christian Ehrenfried /Thams / Thoms Dohms Maria Elisabeth Freche Schäfer/Inwohner Johann Gottlieb Gürtler (Anne) Maria Rosine Hartramps-Hartramph Häusler Johann Gottfried Kambach Josephe Kambach Johann Gottfried Kindler Johanne Beate Kindler Inwohner Johann Carl Gottlieb Kleinert Anne Regine /Meuer Mäuer Maria Rosine n.n.verh. Gürtler Johanne Christiane n.n.verh. Stief Johanne Beate n.n.verh. Teuber Inwohner, Gärtner Johann Ehrenfried Pätzold Johanne Juliane Pätzold Bauer Johann Ehrenfried /Raubbach Raupach Inwohner Johann Christian Reimann Anne Regine Renner Frei-Hofegärtner Johann Gottlieb Renner Johanne Beate Scheinert Vogt, Pferdeknecht Carl Wilhelm Seifert Großknecht Christian Gottlob Stief Ernstine Henriette Stief Johann Christoph Stief Häusler Johann Gottfried Stief Schäfer Johann Christian Teuber |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1829-1834-43 Taufen Kauffung 1829-1834-43 |