Titel | Taufen Kauffung 1829-1834-45 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1829-1834-45 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S569 | |
Text | Taufen Kauffung 1832 Pag 45 Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Carl Gottlieb Leuschner, Freihäusler, Kramer und Garnsammler in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Jungfer Johanne Christiane Großer, des weiland Johann Gottlieb Geisler, gewesener Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung nachgelassene Stieftochter. 3. Johann Christoph Hölzbächer, (Hölzbecher), Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung. Nr. 7 am 28. Januar 1832 Wurde des Johann Gottlieb Wittig, Inwohner und Stellmacher in Mittel Kauffung Ehefrau Johanne Eleonore geborene Warmbrunn, von einem Toten Töchterlein früh um 7:00 Uhr entbunden. Nr. 8 am 12. Februar 1832 Wurde des Carl Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf dem Mittelhofe, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Geißler (Geisler), den 5. Februar 1832 nachts um 11:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Helene, des Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung 3. Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christian Geisler, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau. 3. Junggesell Johann Gottlieb, des weiland Gottlieb Heprich, gewesener Freihäusler in Tiefhartmannsdorf nachgelassener ältester Sohn. Nr. 9 am 12. Februar 1832 Wurde der Anna Rosina Langer, des weiland Gottlieb Langer, gewesener Inwohner in Ober Kauffung nachgelassene jüngste Tochter, den 10. Februar 1832 früh um 3:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Ehrenfried. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Beate, des Johann Christ. Langer, Freigärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter. 2. die Hebamme Conrad. 3. der Schulpräparant Klose allhier. Nr. 10 am 18. März 1832 Wurde des Johann Gottfried Pätzold, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Tschirner, den 12. März 1832 früh um 5:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des weiland Christoph Pätzold, gewesener Häusler in Viehring nachgelassene jüngste Tochter. 2. Frau Johanne Regine, des Christ. Klose, Häusler in Tiefhartmannsdorf Ehefrau. 3. Johann Christoph Klose, Inwohner in Langenhelmsdorf. Nr. 11 am 20. März 1832 Wurde des Meister Christian Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Regine geborene Sommer, den 12. März 1832 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate. Taufzeugen waren: 1. Frau Caroline Regine Marianne, des Carl Gottlieb Rose, Freihäusler und Kramer in Nieder Kauffung Ehefrau. 2. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau. 3. Frau Johanne Rosine, des Carl Gottlieb Exner, Freibauer in Mittel Kauffung Ehefrau. 4. Frau Anna Rosine, des Johann George Seifert, Gärtner in Willenberg Ehefrau. 5. Christian Gottlieb Krause, Freibauer in Nieder Kauffung. | |
Verknüpft mit Personen: 41 |
Herrsch. Klein-Schäfer Johann Carl Gottfried (Gottlieb) Bruchmann Johanne Christiane Bruchmann Bauer Johann Karl Gottlieb Exner Karoline Wilhelmine Mariane Regine Fischer geb. Toug Bauer/z.Zt.Inwohner Johann Christian Geisler Bauer Johann Gottfried (Gottlieb) Geisler Johanne Helene (Eleonore) Geisler Maria Elisabeth Geisler Hebamme Anna Rosina Güttler Freigärtner, Schmied Johann Carl Gottfried /Hanke Hainke Christ. Gottlieb Heprich - Hepprich? Christian Gottlieb Heprich - Hepprich? Freihäusler, Weber, Kirchendiener Carl Benjamin Junge Häusler Christ. Klose Schulpräparant Christian Gottfried Klose Inwohner Johann Christoph Klose Bauer Christian Gottlieb (Gottfried) Krause Freihäusler,Schuhmacher Christian Gottlieb (Gottfried) Krause Johanne Beate Krause Anna Rosina Langer FreiBauer Ehrenfried Langer Gottlieb Langer Johann Carl Christian Langer Johann Carl Ehrenfried Langer Johanne Beate Langer Johanne Rosine (Juliane) Lichner - Lichtner Johanne Regine n.n.verh. Klose Anne Rosine n.n.verh.Seifert Hans Christoph Pätzold Hofehäusler Johann Gottfried Pätzold Johanne Christiane Pätzold Johanne Juliane Pätzold Maria Elisabeth Pätzold Freihäusler,Kramer,Schneider Carl Gottlieb Rose Gärtner Johann George Seiffert (Seifert) Anne Regine Sommer Johanne Juliane Tschirner Freihäusler, Schuhmacher Carl Gottlieb Ulbrich Johanne Maria Rosine Walter Johanne Eleonore Warmbrunn Stell- und Rademacher Johann Carl Gottlieb Wittig |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1829-1834-45 Taufen Kauffung 1829-1834-45 |