Titel | Taufen Kauffung 1829-1834-48 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1829-1834-48 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S572 | |
Text | Taufen Kauffung 1832 Pag 48 Nr. 21 am 13. Mai 1832 Wurde des Johann Gottlieb Friemelt, Bauer in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Schubert, den 6. Mai 1832 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Gottlieb. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter. 2. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Friedrich Wittig, Gärtner in Seitendorf einzige Tochter. 3. Frau Johanne Rosine, des Benjamin Schubert, Gärtner in Nimmersatt Ehefrau. 4. Frau Johanne Helene, des Karl Sigismund Schubert, Inwohner in Ketschdorf Ehefrau. 5. Junggesell Carl Gottlieb, des Carl Gottlieb Friemelt, Bauer in Ketschdorf 2. Sohn. 6. Junggesell Christ. Gottlieb, des Christ. Schubert, Gärtner in Ketschdorf jüngster Sohn. 7. Junggesell Carl Gottlieb, des Schubert, Inwohner in Ketschdorf jüngster Sohn 8. Karl Friedrich Maiwald, Gärtner in Seitendorf. Nr. 22 am 16. Mai 1832 Wurde des Johann Carl Knebel, Viehpächter auf dem Mittelhofe, von seiner Ehefrau Anna Susanna geborene Baier, den 9. Mai 1832 nachts um 12:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Heinrich August. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Elisabeth, des Gottlieb Gessner,(Geßner) Gärtner und Stellmacher in Hohenliebenthal Ehefrau. 2. Junggesell Johann Christian, des weiland Gottfried Neumann, gewesener Viehpächter auf Tschirnhaus in Ober Kauffung, nachgelassener ältester Sohn. 3. Gottfried Stems?, Häusler in Süßenbach. Nr. 23 am 15. Mai 1832 Wurde des Friedrich Julius Eduard Fischer, Inwohner in Nieder Kauffung, Ehefrau Johanne Elisabeth geborene Geißler, (Geisler) früh um 6:00 Uhr von einem Toten Söhnlein entbunden. Nr. 24 am 20. Mai 1832 Wurde des Carl Gottfried Schmidt, herrschaftlicher Vogt auf Lest in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Holstein, den 10. Mai 1832 früh um 1:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Christiane Friedericke Ernstine. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Juliane, des Benjamin Schmidt, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau. 2. Frau Maria Rosine, des Karl Bänsch, Stellmacher in Fischbach Ehefrau. 3. Frau Johanne Beate, des Ehrenfried Holstein, Inwohner in Tiefhartmannsdorf Ehefrau. 4. Carl Gottlieb Holstein, Bauer in Lomnitz. Nr. 25 am 6. Juni 1832 Wurde des Johann Gottlieb Geißler (Geisler), Häusler in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Raubbach, den 30. Mai 1832 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Ernst Christian Traugott. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Helene, des Johann Gottlieb Raubbach, Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau. 2. Junggesell Johann Gottlieb Springer, des Johann Gottlieb Raubbach, Freigärtner in Mittel Kauffung einziger Stiefsohn. 3. Johann Gottlieb Friebe, Häusler in Nieder Kauffung. Nr. 26 am 11. Juni 1832 Wurde des George Friedrich Langer, herrschaftlicher Vogt auf Heiland, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Finger, den 1. Juni 1832 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Friedrich Wilhelm. | |
Verknüpft mit Personen: 50 |
Anne Susanne Baier Stellmacher Karl Bänsch - Bensch Inwohner Friedrich Julius Eduard Fischer Hofehäusler, Großknecht Johann Gottlieb Friebe Bauer Carl Gottlieb Friemelt Bauer Johann Gottlieb Friemelt Johann Gottlieb Friemelt Schäfer Johann Gottlieb Gärtner Ernst Christian Traugott Geisler Häusler Johann Gottlieb Geisler Johanne Elisabeth Geisler Häusler, Stellmacher Johann Gottlieb Geßner Bauer Carl Gottlieb Holstein Inwohner Ehrenfried Holstein Johanne Christiane Holstein Maria Rosine /Finger Hoppe Heinrich August Knebel Viehpächter Johann Carl Knebel Großknecht George Friedrich Langer Johann Friedrich Wilhelm Langer Inwohner Johann Karl Gottlieb Langer Inwohner, Gärtner Carl Friedrich /Mehwald Maiwald Hofegärtner Johann Christoph Müller Johanne Christiane Beate Müller Maria Rosine n.n.verh. Bänsch Anna Elisabeth n.n.verh. Geßner Johanne Beate n.n.verh. Holstein Johanne Helene n.n.verh. Raubbach Johanne Rosine n.n.verh. Schubert Johanne Helene n.n.verh.Schubert Viehpächter Johann Christian Gottlieb Neumann Johann Gottfried Neumann Bauer Johann Gottlieb Pätzold Johanne Christiane Pätzold Inwohner Johann Gottlieb Raubbach Freigärtner Johann Gottlieb Raubbach Maria Rosine Raubbach Vogt Carl Gottfried Schmidt Christiane Friedericke Ernstine Schmidt Inwohner Johann Christian Benjamin Schmidt Freigärtner Benjamin Schubert Gärtner Christian Schubert Christian Gottlieb Schubert Johanne Christiane Schubert Häusler Karl Siegesmund Schubert Christian Carl Gottlieb Springer Häusler Johann Gottfried Stamitz Johanne Juliane Warmbrun Gärtner Johann Friedrich Wittig Johanne Christiane Wittig |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1829-1834-48 Taufen Kauffung 1829-1834-48 |