Titel | Taufen Kauffung 1829-1834-70 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1829-1834-70 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S594 | |
Text | Taufen Kauffung 1833 Pag 70 Nr. 50 am 29. Juli 1833 Wurde des Meister Carl Friedrich Wilhelm Leuschner, Freihäusler und Tischler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane Dorothea geborene Ansorge, den 23. Juli 1833 früh um 5:00 Uhr geborene Töchterlein getauft und erhielt die Namen Johanne Christiane. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Carl Gottlieb Leuschner, Freihäusler, Krämer und Garnsammler in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Jungfer Henriette Auguste, des weiland Gottfried Friebe, gewesener Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Ober Kauffung nachgelassene Tochter. 3. Johann Christoph Hölzbächer (Hölzbecher), Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung. Nr. 51 am 8. August 1833 Wurde des Johann Carl Gottfried Krinke, Inwohner und Schumacher in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Schwarzer, den 3. August 1833 früh um 9:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen August Friedrich Wilhelm. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Benjamin schwarzer, Gärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter. 2. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Gottfried Krinke, gewesener Frey und Großgärtner in Rodeland nachgelassene 2. Tochter. 3. Carl Benjamin Menzel, Inwohner in Neu Kunzendorf. Nr. 52 am 8. August 1833 Wurde des Meister Carl Ernst Blümel, Gärtner und Schneider in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Beate geborene Kadolph, den 3. August 1833 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Ernstine Henriette. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Gottfried Rüffer, Häusler in Kammerswaldau einzige Tochter. 2. Frau Johanne Christiane, des Ehrenfried Thoms, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Junggesell Carl Heinrich Wilhelm Blümel, des Carl Gottfried Blümel jüngster Sohn. Nr. 53 am 18. August 1833 Wurde des Johann Ehrenfried Freche, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Langer, den 5. August 1833 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Johann Ernst Wilhelm. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Caroline, des Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung einzige Tochter. 2. Jungfer Maria Rosine, des weiland Johann Gottfried Freche, Schumacher und Hofegärtner in Mittel Kauffung nachgelassene einzige Tochter. 3. Johann Gottlieb Blümel, Freihäusler in Mittel Kauffung. 4. Johann Christoph Mäuer (Meuer), Hofehäusler und Totengräber in Viehring. | |
Verknüpft mit Personen: 33 |
Johanne Christiane Dorothea Ansorge Gärtner, Schneider Carl Ernst Wilhelm Blümel Ernstine Henriette Blümel Freihäusler Johann Gottlieb Blümel Freihäusler-Tischler Karl Gottfried ( Gottllieb ) Blümel Bauer Johann Christian Ehrenfried /Thams / Thoms Dohms Johann Ehrenfried Freche Johann Ernst Wilhelm Freche Johann Gottfried Freche Maria Rosine Freche Johann Gottfried Friebe Johanne Henriette Auguste Friebe Gärtner-Geschworener Johann Christoph Hölzbächer - Holzbecher Johanne Beate Kadolph August Friedrich Wilhelm Krinke Gärtner Johann Carl Gottfried Krinke Johann Gottfried Krinke Johanne Christiane Krinke Hofehäusler Johann Gottlieb Langer Johanne Christiane Caroline Langer Maria Elisabeth Langer Johann Karl Gottlieb (Gottfried) Leuschner Johanne Christiane Leuschner Johanne Juliane Leuschner Häusler,Tischler Karl Friedrich Wilhelm Leuschner Häusler/Totengräber Johann Christoph /Meuer Mäuer Inwohner Carl Benjamin Menzel Johanne Christiane Renner Gottfried Rüffer Johanne Juliane Rüffer Ernst Benjamin Schwarzer Johanne Christiane Barbara Schwarzer Maria Rosine Schwarzer |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1829-1834-70 Taufen Kauffung 1829-1834-70 |