Titel | Taufen Kauffung 1829-1834-77 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1829-1834-77 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S601 | |
Text | Taufen Kauffung 1833 Pag 77 Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Frömberg, Zimmermann in Mittel Kauffung älteste Tochter. 2. Jungfer Maria Barbara, Johann Michaela Repping, Maurer in Kleinhelmsdorf älteste Tochter. 3. Carl Neumann, des August Neumann, Freihäusler in Ober Kauffung ältester Sohn. 4. Benjamin Glauer, Inwohner in Ober Kauffung. Nr. 78 am 1. Dezember 1833 Wurde des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Freche, den 24. November 1833 mittags um 12:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Freche, Häusler in Mittel Kauffung 2. Tochter. 2. Anna Rosina, des Ehrenfried Freche, Freigärtner in Nieder Kauffung Ehefrau. 3. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Benjamin Weist, Inwohner in Rohrlach 2. Sohn. Nr. 79 am 29. November 1833 Wurde des Meister Johann Benjamin Blümel, Häusler und Schneider in Ober Kauffung Ehefrau Anna Rosina geborene Ueberlein, früh um 3:00 Uhr von einem Söhnchen entbunden, welches nach einer halben Stunde wieder starb, nachdem es die Nottaufe und dabei die Namen Carl Gottlieb erhalten hatte. Taufzeugen waren: 1. die Hebamme Conrad. 2. Meister Johann Benjamin Blümel, der Vater des Kindes. 3. Frau Maria Elisabeth, des Karl Gottlieb Blümel, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau. Nr. 80 am 2. Dezember 1833 Wurde des Johann Gottlieb Göbel, Freigärtner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Beer, den 24. November 1833 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Benjamin. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Rosina, des Johann Gottlob Schäfer, Freibauer in Alt Schönau Ehefrau. 2. Gottlob Weniger, Hofehäusler in Mittel Kauffung. 3. Benjamin Gottlieb Schäfer, freistellen Besitzer und Tischler in Altschönau. Nr. 81 am 8. Dezember 1833 Wurde der Johanne Beate Köbe, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung eheliche 3. Tochter, den 26. November 1833 früh um 1:00 Uhr unehelich geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Ehrenfried Christian. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung älteste Tochter. 2. Johanne Juliane, eben desselben 2. Tochter. 3. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Altschönau 2. Sohn. | |
Verknüpft mit Personen: 38 |
Johanne Friedericke Maria Rosine Beer Carl Gottlieb Blümel Freihäusler Carl Gottlieb (Gottfried) Blümel Schneider Johann Benjamin Blümel Hebamme Conrad Maria Elisabeth Exner Anna (Maria) Rosine Freche Freigärtner Johann Ehrenfried Freche Häusler Johann Gottfried Freche Johanne Eleonore Freche Maria Rosine Freche Johanne Elenore Frömberg Johann Carl Benjamnin Göbel Freigärtner Johann Gottlieb Göbel Ehrenfried Christian Köbe Freihäusler u. Schuhmacher Johann Gottlieb Köbe Johanne Beate Köbe Johanne Elenore Köbe Johanne Juliane Köbe Christiane Henriette Mehwald Inwohner Johann Carl Ehrenfried Mehwald Johanne Rosine n.n.verh.Schäfer Johann Ehrenfried Pätzold Bauer Johann Gottlieb Pätzold Freigärtner,Tischler Benjamin Schäfer Freibauer Johann Gottlob Schäfer Inwohner Johann Christian (Christoph) Schmidt Hofegärtner Johann George Schmidt Christiane Siegert Johanne Beate Siegert Häusler Karl Siegert Anne Maria Rosine Ueberlein Inwohner Johann Benjamin Weist Johann Gottfried Weist Freihäusler Johann Gottlieb Weist Johanne Christiane Weist Gottlieb Weniger |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1829-1834-77 Taufen Kauffung 1829-1834-77 |