Titel | Taufen Kauffung 1829-1834-93 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1829-1834-93 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S617 | |
Text | Taufen Kauffung 1834 Pag 93 Nr. 61 am 17. September 1834 Vor der der Henriette Pauline Franz, der Caroline Christiane Erdmuth Franz, Inwohner wenn in Nieder Kauffung nachgelassene Tochter, den 12. September 1834 früh um 6:00 Uhr unehelich geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Wilhelm Alexander Julius. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Maria, des Johann Gottlob Gel (Gall?), Herrschaftlicher Beamter in Nieder Kauffung Ehefrau. 2. Carl Gottlieb Rose, Kramer und Freihäusler in Nieder Kauffung 3. Johann Gottlieb Hänel, herrschaftlicher Koch in Tiefhartmannsdorf. Nr. 62 am 28. September 1834 würde des Johann Carl Krinke, Schumacher und Inwohner in Ober Kauffung-Lest, von seiner Ehefrau Marie Rosine geborene Schwarzer, den 22. September 1834 um 3:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Juliane Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Renate Krinke, des Johann Gottlieb Wittig, Frey und Großgärtner in Kauffung-Rodeland Stieftochter 2. Anne Rosine, des weiland Johann Gottlieb Müller, gewesener Freihäusler in Ober Kauffung nachgelassene Witwe. 3. Junggesell Johann Carl, des Gottlob Krinke, Inwohner und Maurer in Kauffung-Rodeland 2. Sohn. 4. Franz Frommelt,(Fromhold?), Kalkmeister beim Kitzelofen in Ober Kauffung. 5. Johann Gottlieb Freche, Gärtner in Ober Kauffung. Nr. 63 am 21. September 1834 Wurde des Johann Carl Gottlieb Sauer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Marie Elisabeth geborene Bote?, Den 11. September 1834 abends um 6:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Carl. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Marie Juliane, des Franz Müller, Gärtner in Leipe Pflegetochter. 2. Jungfer Johanne Christiane, des August Bote, Freihäusler in Mittel Kauffung 2. Tochter. 3. Anne Beate, des Johann Gottlieb Sauer in Tiefhartmannsdorf älteste Tochter. 4. Maria Rosine, des Carl Benjamin Fehrle, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau. 5. Junggesell Ehrenfried Christ. Ernst, des Ehrenfried freche, Gärtner in Mittel Kauffung ältester Sohn. 6. Karl Gottlob Beer, Bauer in Mittel Kauffung. Nr. 64 am 28. September 1834 Wurde des Johann Ehrenfried Friebe, Gärtner in Ober Kauffung-Stimpel, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Langer, den 22. September 1834 abends um 6:00 Uhr geborene Sohn getauft, und dem selben werden die Namen Friedrich Wilhelm beigelegt. | |
Verknüpft mit Personen: 42 |
Häusler, Schuhmacher Joseph Franz Benedikt Baier-Beier Bauer Johann Karl Gottlob Beer Freihäusler August /Bote Bothe Johanne Christiane /Bote Bothe Maria Elisabeth /Bote Bothe Anna Maria Elisabeth (Rosine) /Konrad Conrad Gärtner Johann Carl Benjamin Fehrle Inwohnerin Caroline Christiane Erdmuth Franz Henriette Pauline Franz Wilhelm Alexander Julius Franz Inwohner Ernst Christian Ehrenfried Freche Freigärtner Johann Ehrenfried Freche Friedrich Wilhelm Friebe Gärtner Johann Ehrenfried Friebe Johann George Ehrenfried Friebe Johann Gottlieb Friebe Kalkmeister Johann Franz /Fromhold / Frommhold Frommelt herrsch. Beamter Johann Gottlob Gall herrsch. Koch Johann Gottlieb Heenel - Hänel Großgärtner Johann Gottfried/Gottlieb Benjamin Hübner Johanne Beate Hübner Inw, Maurer Gottlob (Gottlieb) Krinke Johann Carl Krinke Gärtner Johann Carl Gottfried Krinke Johanne Christiane Krinke Johanne Juliane Krinke Hofegärtner Johann Ehrenfried Langer Johanne Juliane Langer Maria Elisabeth Langer Franz Müller Johann Gottlieb Müller Johanne Marie Juliane Müller Anna Maria n.n.verh. Gall Anne Rosine n.n.verh. Müller Bauer Johann Gottfried Renner Freihäusler,Kramer,Schneider Carl Gottlieb Rose Anne Beate Sauer Johann Carl Sauer Inwohner Johann Carl Gottlieb Sauer Hofehäusler Johann Gottlieb Sauer Maria Rosine Schwarzer Johann Gottlieb Wittig |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1829-1834-93 Taufen Kauffung 1829-1834-93 |