Titel | Taufen Kauffung 1829-1834-99 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1829-1834-99 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889975 | |
Quellen-Kennung | S623 | |
Text | Taufen Kauffung 1834 Pag 99 Nr. 83 am 25. Dezember 1834 Wurde des Friedrich Julius Eduard Fischer, Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Elisabeth geborene Geisler, den 24. Dezember 1834 vormittags um 11:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Hermann Eduard. Taufzeugen waren: 1. die Frau des Wassermüller Meister Berndt in Nieder Kauffung. 2. Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung. 3. Johann Gottlieb Fischer, Kantor allhier. Nr. 84 am 26. Dezember 1834 Wurde des Meister Johann Gottlieb Keil, Inwohner in Nieder Kauffung und Fleischhauer Heller zu Ober Altschönau (Anmerkung von Rainer Minnerop: Gasthof zum letzten Heller auf der Grenze zwischen Nieder Kauffung und Altschönau), von seinem Weibe Maria Rosine geborene Hoffmann, den 10. Dezember 1834 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Caroline. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Rosine, des Johann David Hoffmann, Gärtner und Gerichtsscholz in Falkenhain älteste Tochter. 2. Frau Anne Regine, des Gottlieb Opitz, Stellmacher in Johannistal Ehefrau. 3. Junggesell David Gottlieb, des Johann Christian Schnabel, Gärtner in Falkenhain ältester Sohn. 4. David Friedrich Hoffmann, Gärtner in Falkenhain. Nr. 85 am 28. Dezember 1834 Wurde des Meister Johann Christian Aumann, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung-Heiland, von seinem Weibe Johanne Christiane Caroline geborene Neumann, den 13. Dezember 1834 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Caroline Ernstine. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Wilhelmine, der Maria Juliane Neumann, Inwohnerin in Ketschdorf uneheliche Tochter. 2. Jungfer Johanne Beate, des weiland Gottlieb Aumann, gewesener Freihäusler und Zimmermann in Mittel Kauffung nachgelassene 2. Tochter. 3. Johann Carl Gottlieb Zwick, Inwohner in Mittel Kauffung. 4. Karl Gottlieb Friebe, Freihäusler in Tiefhartmannsdorf. =========== ENDE 1834 ============ Summe der Taufen in 1834 gleich 85 | |
Verknüpft mit Personen: 26 |
Caroline Ernstine Aumann Freihäusler,Schuhmacher Johann Christian Ehrenfried Gottlieb Aumann Johann Gottlieb Aumann Johanne Christiane Beate Aumann Müller Friedrich Wilhelm Berndt Inwohner Friedrich Julius Eduard Fischer Hermann Eduard Fischer Cantor und Lehrer Johann Gottlieb Fischer Freihäusler Carl Gottlieb Friebe Johanne Elisabeth Geisler Anne Rosine Hoffmann Gärtner David Friedrich Hoffmann Gärtner/Gerichtsscholz Johann David Heinrich Hoffmann Maria Rosine Hoffmann Inw/Fleischhauer Johann Gottlieb Keil Johanne Christiane Caroline Keil FreiBauer Ehrenfried Langer Anne Regine n.n.verh. Opitz Johanne Christiane Caroline Neumann Inwohnerin Johanne Maria Juliane Neumann Wilhelmine Neumann Stellmacher Gottlieb Opitz Johanne Christiane Caroline Püschel David Gottlieb Schnabel Gärtner Johann Christian Schnabel Inwohner Johann Carl Gottlieb Zwick |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1829-1834-99 Taufen Kauffung 1829-1834-99 |