Titel | Begräbnisse Kauffung 1829-1834-14 | |
Kurztitel | Begräbnisse Kauffung 1829-1834-14 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889978 | |
Quellen-Kennung | S626 | |
Text | Begräbnisse Kauffung 1829-1834-14 Nr. 37 am 7. Juli 1830 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Gottlieb Pätzold, Häusler in Ober Kauffung einziges Söhnchen namens Johann Carl Gottfried, welches den 4. Juli 1830 nachmittags um 5:00 Uhr am Durchfall gestorben war, 14 Wochen alt. Nr. 38 am 13. Juli 1830 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt der Wittwer Johann Christoph Weist, gewesener Bauer zuletzt Inwohner in Nieder Kauffung, welcher den 10. Juli 1830 vormittags um 10:00 Uhr an Altersschwäche gestorben war, 83 Jahre und 7 Monate alt. Nr. 39 am 18 Juli 1830 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des weiland Johann George Klose, gewesener Freihäusler in Nieder Kauffung, nachgelassene Witwe namens Anna Elisabeth geborene Krause, welche den 15. Juli 1830 abends um 9:00 Uhr an der Abzehrung gestorben war, 64 Jahre alt. Nr. 40 am 18. Juli 1830 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Gottlieb Hornig, Häusler in Ober Kauffung jüngstes Töchterchen namens Anna Rosina, welches den 16. Juli 1830 früh um 7:00 Uhr am Stick Husten gestorben war, 7 Wochen alt. Nr. 41 am 23. Juli 1830 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Gottfried Müller, Freihäusler in Kauffung-Viehring, jüngstes Söhnchen namens Carl August, welches den 20. Juli 1830 nachmittags um 6:00 Uhr an Krämpfen gestorben war, ein Jahr und 9 Tage alt. Nr. 42 am 8. August 1830 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Gottfried Freche, Inwohner in Nieder Kauffung jüngstes Söhnchen namens Carl Ernst, welches den 5. August 1830 nachmittags um 4:00 Uhr an den Krämpfen gestorben war, 28 Wochen alt. Nr. 43 am 24. August 1830 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Gottlieb Klose, Freihäusler und Mühlwerksbauer in Nieder Kauffung jüngstes Töchterchen namens Johanne Juliane Beate, welches den 22. August 1830 früh um 5:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben war, 6 Monate und 12 Tage alt. Nr. 44 am 9. September 1830 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Meister Johann Gottlieb Scholz, Wassermüller in Mittel Kauffung einziges Söhnchen, welches den 7. September 1830 früh um 3:00 Uhr nach erhaltener Nottaufe an Schwachheit gestorben war, 26 Stunden alt. Nr. 45 am 14. September 1830 Nr. 46 am 17. September 1830 Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Christian Benjamin Hänisch, Inwohner in Ober Kauffung Zwillingssöhnchen, wovon das eine tot geboren, das andere am 2. Tage nach der Geburt an Schwachheit gestorben war. | |
Verknüpft mit Personen: 21 |
Carl Ernst Freche Hofehäusler Johann Gottfried Freche, Wittwer Maria Elisabeth Freche Anna Rosina Hornig Freihäusler Johann Gottlieb Hornig Johann George Klose Freihäusler, Mühlbauer Johann Gottlieb Klose Johanne Juliane Beate Klose Johanna Rosina Krain Anna (Maria) Elisabeth Krause Carl August Müller Freihäusler, Zimmermann Johann Gottfried (Gottlieb) Müller Johanne Beate Opitz Johann Carl Gottfried Pätzold Hofehäusler Johann Gottlieb Pätzold Johanne Dorothea Raubbach Maria Rosine Schmidt Erb, Wassermüller Johann Gottlieb Scholz ohne Name Scholz Anne Marie Tschentscher Johann Christoph Weist |
Fotos | ![]() | Begräbnisse Kauffung 1829-1834-14 Begräbnisse Kauffung 1829-1834-14 |