Titel | Taufen Kauffung 1835-02 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1835-02 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889976 | |
Quellen-Kennung | S629 | |
Text | Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201835-1836%20u%20Trauungen-Begraebnisse/t_0645.jpg [b][color=#FF4000]Quelle S629, [/color][/b] Taufen Kauffung 1835 Pag 101 Nr. 5 den 1. Februar 1835 Wurde des Johann George Menzel, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Exner, den 22. Januar nachmittags um 4:30 Uhr geborene Söhnlein getauft und erhielt die Namen Wilhelm Heinrich. Taufzeugen waren: 1. Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Raubbach, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau. 2. Anne Helene, des weiland Johann Gottlieb Geisler, gewesener Gärtner in Nieder Kauffung nachgelassene Witwe. 3. Karl Gottlieb Petrowitz, herrschaftlicher Vogt unter Lest in Ober Kauffung 4. Meister Johann Gottlieb Scholz, Freigärtner als auch Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung. Nr. 6 den 15. Februar 1835 wurde des Carl Sigismund Enkelmann, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Geisler den 10. des Monats früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Ernst August. Taufzeugen waren: 1. Johanne Christiane, des Christian Gottlieb Lehmgruber, (Lehmgrüber,) herrschaftlicher Wächter in Kammerswaldau Ehefrau. 2. Anne Marie, des Gottlieb Mehwald, Häusler in Seiffersdorf Ehefrau. 3. Gottlieb Langer, Häusler in Ober Kauffung. Nr. 7 den 16. Februar 1835 wurde der Johanne Christiane Dorothea geborene Ansorge, geschiedene Leuschner, Freihäuslerin Ober Kauffung unter Tschirnhaus, den 11. des Monats nachmittags um 5:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Juliane Beate. Taufzeugen waren: 1. Johanne Christiane, des Karl Christoph Geisler, Freihäusler in Nieder Kauffung Ehefrau. 2. Ehrenfried Siegert, Fleischhauer und Schenkwirth in Ober Kauffung. 3. Johann Christoph Hölzbächer (Hölzbecher), Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung. Nr. 8 den 18. Februar 1835 Wurde des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Wittig, den 14. des Monats abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Christiane Ernestine Taufen Zeugen waren: 1. Jungfer Johanne Beate, des weiland Johann Ehrenfried Kleinert, gewesener Inwohner in Seitendorf nachgelassene einzige Tochter. 2. Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Johann Ehrenfried Wittig, Hofegärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung. | |
Verknüpft mit Personen: 28 |
Johanne Christiane Dorothea Ansorge Hofegärtner Carl Sigismund Enkelman Ernst August Enkelman Johanne Christiane (Juliane) (Eleonore) Exner Anna Rosina Geisler Freihäusler,Schuhmacher Carl Christoph Geisler Freihäusler Johann Gottlieb Geisler Frei-Hofegärtner Johann Gottlieb Geisler Gärtner-Geschworener Johann Christoph Hölzbächer - Holzbecher Johann Ehrenfried Kleinert Johanne Beate Kleinert Wächter Christian Gottlieb /Lehmgrüber Lehmgruber Johanne Julinane Beate /Ansorge Leuschner Häusler Gottlieb Mehwald Gärtner, Holzhändler Johann George Menzel Wilhelm Heinrich Menzel Johanne Christiane n.n.verh. Lehmgruber Anne Marie n.n.verh. Mehwald Johanne Christiane n.n.verh.Geisler Anna Helena Pätzold Inwohner, Vogt Johann Carl Gottlieb (Gottfried) Peterwitz Freigärtner, Huf- und Waffenschmied Johann Gottlieb Scholz Fleischhauer/Wirt Christian Ehrenfried (Gottfried) Siegert Christiane Ernestine Weist Freihäusler Johann Gottlieb Weist Geschw.,Gärtner Johann Ehrenfried Wittig Johanne Eleonore Wittig Maria Rosine Wittig |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1835-02 |