Titel | Taufen Kauffung 1835-07 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1835-07 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889976 | |
Quellen-Kennung | S634 | |
Text | Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201835-1836%20u%20Trauungen-Begraebnisse/t_0650.jpg Taufen Kauffung 1835 Pag 6 Nr. 21 den 24. März 1835 Wurde des Johann Christian Stumpe, Hofehäusler in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Johanne Marie geborene Krinke den 18. des Monats vormittags um 11:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Juliane Beate. Taufzeugen waren: 1. Johanne Juliane, des Christoph Hainke, Hofehäusler in Ober Kauffung Ehefrau. 2. Johanne Beate, des Karl Gottlieb Walter, Freihäusler in Seitendorf Ehefrau. 3. Johanne Eleonore, des weiland Gottlieb Gottschild, gewesener Wächter in Ketschdorf nachgelassene Witwe 4. Ehrenfried Gebert (Gäbert), Hofehäusler in Ober Kauffung. Nr. 22 den 24. März 1835 Nachmittags um 6:00 Uhr wurde des Benjamin Eckert, Freihäusler in Viehring (Mittel Kauffung) Ehefrau namens Marie Elisabeth Kuhnt, von einem tot geborene Söhnlein entbunden. Nr. 23 5. April 1835 wurde des Meisters Johann Gottfried Hainke, Freigärtner als auch Huf-und Waffenschmidt in Ober Kauffung-Stöckel, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Müller, den 28. März früh um 8:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich Wilhelm Aufzeigen waren: 1. Marie Henriette, des Johann Gottlob Friebe, Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung Ehefrau 2. Anne Rosine, des Johann Ehrenfried Freche, Freigärtner in Nieder Kauffung Ehefrau. 3. Anne Regine, Christian Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau. 4. Ehrenfried Dohms (Thoms?), Freibauer in Ober Kauffung. 5. Gottfried Walter, Schenkwirth zur goldenen Kanne in Ober Kauffung. 6. Gottlieb Langer, Häusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung 7. Christian Ehrenfried Opitz, Freigärtner in Ober Kauffung 8. Johann Christoph Hölzbächer (Hölzbecher), Frey-und Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung. Nr. 24 den 5. April 1835 Wurde des Johann Gottlieb Blümel, Inwohner in Ober Kauffung-Stöckel und Bergmann in Altenberg, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Schwarzer, den 29. März vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Heinrich Wilhelm. Taufzeugen waren: 1. Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Jentsch, Hofehäusler in Ober Kauffung Ehefrau. 2. Maria Elisabeth, des Gottfried Reimann, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Gottlieb Scholz, Inwohner in Ober Kauffung. 4. Karl Baier, Freihäusler in Ober Kauffung. | |
Verknüpft mit Personen: 35 |
Freihäusler Karl Baier Johanne Christiane Beer Heinrich Wilhelm Blümel Inw,Bergmann Johann Gottlieb Blümel Bauer Johann Christian Ehrenfried /Thams / Thoms Dohms Freihäusler Christian Benjamin Eckert Anna (Maria) Rosine Freche Freigärtner Johann Ehrenfried Freche Freihäusler, Kramer Johann Gottlieb / Gottlob Friebe Kutscher,Häusler Ehrenfried /Gebert Gäbert Johann Gottlieb Gottschild Carl Friedrich Wilhelm Hainke Freigärtner, Schmied Johann Carl Gottfried /Hanke Hainke Freihäusler Johann Christian (Christoph) Gottlieb Hainke, Wittwer Gärtner-Geschworener Johann Christoph Hölzbächer - Holzbecher Gärtner, Häusler Johann Carl Gottlieb Jensch - Jentsch Freihäusler,Schuhmacher Christian Gottlieb (Gottfried) Krause Johanne Maria Eleonore Krinke Maria Elisabeth Kuhnt Häusler, Gerichtsgeschworener Karl Gottlieb Langer Anna Maria Elisabeth Müller Johanne Christiane Beate Müller Johanne Eleonore n.n.verh. Gottschild Johanne Beate n.n.verh. Walter Johanne Eleonore n.n.verh.Gäbert Häusler, Wirt Christian Ehrenfried Opitz Freihäusler Johann Gottfried Reimann Johanne Juliane Schiller Maria Elisabeth Schwarzer Marie Henriette Seidel Anne Regine Sommer Johann Christoph Stumpe Johanne Julinane Beate Stumpe Freihäusler Karl Gottlieb Walter Häusler, Wirt Johann Carl Gottfried /Walter Walther |
Fotos | ![]() | Taufen Kauffung 1835-07 |