Titel | Taufen Kauffung 1835-11 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1835-11 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889976 | |
Quellen-Kennung | S640 | |
Text | Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201835-1836%20u%20Trauungen-Begraebnisse/t_0656.jpg [color=#BF0000]Quelle: 640[/color] Taufen Kauffung 1835 Pag 10 (Fortsetzung von Pag 9) 2. Caroline Friedericke, des Joseph Reinert, Erb-und Wassermüller in Ober Altschönau Ehefrau. 3. Johanne Juliane, des Gottlieb Konrad, Häusler in Hohenliebenthal Ehefrau 4. Ernst Wilhelm Klinger, Erb-und Wassermüller in Mittel Kauffung. 5. Carl Christoph Geisler, Freihäusler in Nieder Kauffung. 6. Karl Überschär,-und Waffenschmidt in Ober Altschönau. Nr. 36 den 9. Mai 1835 Abends um 11:00 Uhr wurde die Ehefrau Johann Benjamin Blümel, Häusler und Schneider in Ober Kauffung unter Stimpel, namens Marie Rosine geborene Ueberlein von einem tot geborenen Töchterchen entbunden. Die Mutter starb bald nach der Entbindung an den Blattern. Alt: 35 Jahre und 3 Monate Nr. 37 den 13. Mai 1835 Wurde der Johanne Juliane Tschentscher, des weiland Johann George Tschentscher, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung nachgelassenen 4. Tochter den 10. des Monats früh um 4:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl. Taufzeugen waren: 1. Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Blümel, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau. 2. Johanne Christiane, Ehrenfried Tschentscher, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Junggesell Karl Tschentscher, des weiland Johann George Tschentscher, gewesener Häusler in Mittel Kauffung nachgelassener jüngster Sohn. Nr. 38 den 24. Mai 1835 Wurde des Johann Gottlob Schubert, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Bruchmann den 18. des Monats morgens um 6:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Ernst Gottlieb August. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Helene, des weiland Johann Christoph Püschel, gewesener Häusler in Nieder Kauffung nachgelassene jüngste Tochter. 2. Jungfer Maria Elisabeth, des Gottlieb Schubert, Freigärtner in Seitendorf 3. Tochter. 3. Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Wächter auf Tschirnhaus in Ober Kauffung Ehefrau. 4. Herr Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung. Nr. 39 den 31. Mai 1835 Wurde des Carl Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung-Niemitz, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Gellert den 17. des Monats nachmittags um 3:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des weiland Johann Gottfried Beer, gewesener Freihäusler und Maurer in Altschönau nachgelassene jüngste Tochter. | |
Verknüpft mit Personen: 28 |
Johanne Juliane Adolph Maurer, Häusler Johann Gottfried Beer Johanne Juliane Beer Schneider Johann Benjamin Blümel Anna Regina Bruchmann Schäfer Johann Ehrenfried Bruchmann Schneider Carl Ehrenfried Freche Häusler Johann Ehrenfried Freche Anna Eleonore Gellert Johanne Christiane Renate (Eleonore) Holzbecher - Hölzbächer Revierjäger Johann Gottlieb Klose Anna Regina Langer Inwohner Johann Gottlob (Gottlieb) Langer Johanne Christiane Langer Häusler Karl Gottlieb Langer Johanne Christiane n.n.verh.Tschentscher Johann Christoph Püschel Johanne Helene Püschel Ernst Gottlieb August Schubert Freigärtner Gottlieb Schubert Inwohner Johann Gottlob Schubert Maria Elisabeth Schubert Johann Carl Tschentscher Inwohner Johann Carl Gottfried (Gottlieb) Tschentscher Gärtner,Häusler Johann Ehrenfried Tschentscher Johann George Tschentscher Johanne Juliane Tschentscher Anne Maria Rosine Ueberlein |
Dokumente | ![]() | Taufen Kauffung 1835-11 |