Titel | Taufen Kauffung 1835-17 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1835-17 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889976 | |
Quellen-Kennung | S646 | |
Text | Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201835-1836%20u%20Trauungen-Begraebnisse/t_0662.jpg [color=#FF0000]Quelle 646, [/color] Taufen Kauffung 1835 Pag 16 Nr. 54 den 16. August 1835 Wurde der Johanne Christiane Mäuer (Meuer), des weiland Johann Christoph Mäuer, gewesener Häusler in Ober Kauffung unter Lest nachgelassene älteste Tochter, den 12. des Monats früh um 4:00 Uhr unehelich geborenes Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Wilhelm. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann George Exner, Inwohner in Ober Kauffung Tochter. 2. Johanne Beate, des weiland Johann Christian Langer, gewesener Gärtner in Ober Kauffung nachgelassene jüngste Tochter. 3. Junggesell Johann Carl Gottlieb, des weiland Johann Christoph Mäuer, gewesener Häusler in Ober Kauffung nachgelassener einziger Sohn. Nr. 55 den 23. August 1835 Wurde des Johann Gottlieb Weniger, Häusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Krause den 12. des Monats morgens um 8:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt den Namen Ernst Traugott. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlob Rumler (Rummler?), Bauer in Vogelsdorf 2. Tochter 2. Frau Johanne Beate, des Johann Gottfried Kluge, Getreidehändler und Bürger in Landeshut Ehefrau. 3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Renner, Freigärtner in Nieder Kauffung Ehefrau. 4. Karl Sigismund Unger, Inwohner und Weber in Thomansdorf 5. Ehrenfried Ernst, Erndt-und Dreschgärtner in Mittel Kauffung. Nr. 56 den 23. August 1835 Wurde des Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Konrad (Conradt) den 14. des Monats zum Mittag um 1:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Ernst Friedrich Traugott. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Helene, des Jeremias Kobelt, Huf-und Waffenschmidt als auch Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung einzige Tochter. 2. Frau Johanne Christiane, des Johann Carl Mäuer, Kretschmer in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Frau Johanne Helene, des Karl Gottlieb Konrad, Inwohner in Mochau Ehefrau. 4. Frau Johanne Christiane, des Ehrenfried Dohm (Thoms?), Bauer in Ober Kauffung Ehefrau. 5. Meister Ernst Wilhelm Klinger, Erb-und Wassermüller in Mittel Kauffung. 6. Meister Johann Gottlieb Scholz, Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung. 7. Johann Gottlieb Reimann, Häusler in Ober Kauffung. 8. Carl Gottlieb Exner, Bauer in Mittel Kauffung. 9. Johann Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung. | |
Verknüpft mit Personen: 34 |
Anna Maria Elisabeth (Rosine) /Konrad Conrad Bauer Johann Christian Ehrenfried /Thams / Thoms Dohms Inwohner-Dreschg. Johann Ehrenfried Ernst Inwohner Johann George Exner Bauer Johann Karl Gottlieb Exner Johanne Juliane Exner Ernst Friedrich Traugott Fehrle Gärtner Johann Carl Benjamin Fehrle Johanne Christiane Freche Erb, Wassermüller Ernst Wilhelm Klinger Getreidehändler, Bürger Johann Gottfried Kluge Freihäulser, Schneider, Kramer Johann Christian Gottlieb Köbe Huf- und Waffenschmidt Jeremias Kobelt Johanne Helene (Eleonore) Kobelt Inwohner Karl Gottlieb /Conrad Konrad Anne Rosine Krause Johann Carl Christian Langer Johanne Beate Langer Freigärtner, Kretschmer Johann Carl Gottlieb /Meuer Mäuer Johann Carl Wilhelm /Mäuer Meuer Johann Christoph /Mäuer Meuer Johanne Christiane /Mäuer Meuer Johanne Helene n.n.verh. Conrad Anne Regine n.n.verh. Kluge Anne Regine n.n.verh. Renner Häusler Johann Gottlieb Reimann Freigärtner Johann Gottlieb Renner Johanne Christiane Renner Bauer Johann Gottlob Rumler Johanne Juliane Rumler Freigärtner, Huf- und Waffenschmied Johann Gottlieb Scholz Inwohner, Weber Karl Sigismund Unger Ernst Traugott Weniger Inwohner Johann Gottlieb Weniger |
Dokumente | ![]() | Taufen Kauffung 1835-17 |