Titel | Taufen Kauffung 1836-13 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1836-13 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889976 | |
Quellen-Kennung | S668 | |
Text | Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201835-1836%20u%20Trauungen-Begraebnisse/t_0710.jpg [color=#FF0000]Quelle 668, [/color] Taufen Kauffung 1836-13 Pag 35 Nr. 44 den 31. Juli 1836 Wurde des Carl Sigismund Enkelmann, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Geisler den 28. des Monats nachmittags um 3:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Rosine. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Christiane, des Johann Karl Joseph Schwarzer, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau Frau Anne Maria, des Karl Gottlieb Menzel, Freihäusler in Seiffersdorf Ehefrau. 3. Gottlieb Langer, Häusler in Ober Kauffung. Nr. 45 den 6. August 1836 Nachmittags um 5:00 Uhr wurde des Johann Carl Mäuer (Meuer), Freigärtner und Kretschmer in Mittel Kauffung Ehefrau Johanne Christiane geborene Freche von einer 2. Tochter entbunden. Nr. 46 den 9. August 1836 Wurde der Maria Rosine Gründel, des Johann Gottlieb Gründel, Häusler in Ober Kauffung unter Heiland älteste Tochter den 2. des Monats nachmittags um 7:00 Uhr unehelich geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Gottlieb. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Gottfried, Hofehäusler in Viehring (Mittel Kauffung) einzige Tochter 2. Jungfer Johanne Beate, des Karl Gottlieb Gründel, Häusler unter Heiland 2. Tochter. 3. Junggesell Gottlieb Gründel, dessen Bruder. Nr. 47 den 14. August 1836 wurde des Carl Ehrenfried Klose, herrschaftlicher Vogt auf Stöckel-Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Conradt/ Konrad den 9. des Monats abends um 11:00 Uhr geborene Sung getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich Wilhelm. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine Beate, des Karl Klose, Freihäusler als auch Gestell-und Rademacher in Ober Kauffung einzige Tochter 1. Ehe. 2. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Ehrenfried Mittag, (Wittig?), Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung älteste Tochter. 3. Johann Carl Gottlieb Klose, des Karl Klose, Freihäusler als auch Gestell-und Rademacher in Ober Kauffung 3. Sohn. 4. Johann Christian Gottlieb Köbe, Schumacher in Viehring zu Mittel Kauffung gehörig. 5. Carl Ehrenfried Aust, herrschaftlicher Kunst-und Ziergärtner in Mittel Kauffung. | |
Verknüpft mit Personen: 25 |
Inwohner/Gärtner Carl Ehrenfried Aust Anna Eleonore /Konrad Conrad Hofegärtner Carl Sigismund Enkelman Johanne Rosine Enkelman Johanne Christiane Freche Anna Rosina Geisler (Johanne) Christiane Beate Gründel Johann Carl Gottlieb Gründel Inwohner, Häusler Johann Carl Gottlieb/Gottfried /Gründel Gründler Johann Gottlieb /Gründel Gründler Maria Rosine /Gründel Gründler Carl Friedrich Wilhelm Klose Wirtschaftsvogt Johann Carl Ehrenfried Klose Gestell- und Rademacher Johann Karl Gottlieb (Ehrenfried) Klose Karl Gottlieb Klose Maria Rosine Beate Klose Inw, Schuhmacher Johann Christian Gottlieb Köbe Freigärtner, Kretschmer Johann Carl Gottlieb /Meuer Mäuer Johanne Christiane /Maiwald Meiwald Freihäusler Karl Gottlieb Menzel Anne Maria n.n.verh. Menzel Häusler Johann Gottlieb Renner Frei-Großgärtner Johann Carl Schwarzer Geschw.,Gärtner Johann Ehrenfried Wittig Johanne Maria Rosine Christiane Wittig |
Dokumente | ![]() | Taufen Kauffung 1836-13 |