Titel | Taufen Kauffung 1836-14 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1836-14 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889976 | |
Quellen-Kennung | S669 | |
Text | Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201835-1836%20u%20Trauungen-Begraebnisse/t_0711.jpg [color=#FF0000]Quelle S669, [/color] Taufen Kauffung 1836-14 Pag 36 Nr. 48 den 14. August 1836 Wurde des Carl Gottlob Beer, Freibauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Marie Juliane geborene Ludewig VI des Monats vormittags um 10:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Henriette Caroline. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Christiane Beate Karoline, des Gottlieb Ludewig, Freigärtner in Seitendorf 3. Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Karl Gottlieb Opitz, Frey-und Großgärtner bei Tiefhartmansdorf Ehefrau. 3. Johann Gottlieb Scholz, Häusler als auch Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung. 4. Carl Gottlieb Fehrle, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung. 5. Carl Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung. 6. Karl Heinrich Kindler, Freigärtner als auch Huf-und Waffenschmidt in Tiefhartmansdorf. Nr. 49 den 14. August 1836 Wurde des Johann Carl Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Schubert den 7. des Monats abends um 11:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Christiane Henriette. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Beate, des Karl Gottlieb Brauner, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter. 2. Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Neumann, Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Ehrenfried Neumann, Häusler in Ober Kauffung. 4. Benjamin Glauer, Inwohner in Ober Kauffung. 5. Johann Gottfried Hüner,(Hühner) Hofegärtner in Nieder Kauffung. Nr. 50 den 21. August 1836 Wurde des Johann Carl Gottlieb Rüffer, Hofehäusler in Mittel Kauffung-Heiland, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Fehrle den 15. des Monats mittags um 12:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Christoph Rüffer, herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe älteste Tochter. 2. Jungfer Johanne Juliane, des Carl Gottfried John, Häusler unter Heiland Pflegetochter. 3. Frau Maria Rosine, des Carl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung. 4. Johann Gottfried Rüffer, Freihäusler in Hohenliebenthal. | |
Verknüpft mit Personen: 30 |
Henriette Caroline Beer Bauer Johann Karl Gottlob Beer Johann Carl Gottlieb Brauner Johanne Beate Brauner Anna Maria Elisabeth (Rosine) /Konrad Conrad Gärtner Johann Carl Benjamin Fehrle Häusler/Holzhändler Karl Gottlieb Fehrle Maria Rosine Fehrle Gärtner Carl Gottlieb Freche Inwohner (Carl) Christian Benjamin Glauer Johann Gottfried Hüner Freigärtner-häusler Karl Gottfried (Gottlieb) John Huf- und Waffenschmidt Johann Carl Heinrich Kindler Johann Juliane /John Langer Christiane Beate Caroline Ludewig Freigärtner Johann Gottlieb Ludewig Johanne Maria Juliane /Ludwig Ludewig? Maria Elisabeth Mehwald Johanne Juliane Menzel Christiane Henriette Neumann Inwohner Johann Gottlieb Neumann Inwohner Johann Karl Gottlieb Neumann Inw. Frei-Großgärtner Johann Carl Gottlieb Opitz Häusler Johann Carl Gottlieb Rüffer Vogt Johann Christoph Rüffer Häusler Johann Gottfried Rüffer Johanne Christiane Rüffer Johanne Christiane Rüffer Freigärtner, Huf- und Waffenschmied Johann Gottlieb Scholz Anne Rosine Schubert |
Dokumente | ![]() | Taufen Kauffung 1836-14 |