Titel | Taufen Kauffung 1837-06 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1837-06 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889976 | |
Quellen-Kennung | S687 | |
Text | Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201837-1839/IMG_4992.JPG http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201837-1839/ersatzbilder/mom_1232.JPG [color=#FF0000]Quelle S687, [/color] Taufen Kauffung 1837-06 Pag 6 Nr. 16 den 27. März 1837 wurde der Johanne Beate Gründel, des Johann Gottfried Gründel, Häusler in Ober Kauffung 2. Tochter den 16. des Monats um 1:00 Uhr unehelich geborener Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Gottlieb. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Gründel, Häusler in Mittel Kauffung 3. Tochter. 2. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Gottlieb Gründel, Häusler in Mittel Kauffung 2. Sohn. 3. Johann Gottlieb Renner, Häusler in Viehring-Mittel Kauffung. Nr. 17 den 30. März 1837 Wurde Sr. Hochwürden Herrn Carl Friedrich Wilhelm Walter, evangelischer Pastor all hier, von seiner Ehefrau Friedericke Albertine Bertha geborene Reinisch, den 2. des Monats früh um 2:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Ernst Cuno Hermann. Taufzeugen waren: 1. Fräuleinade Adeline Dittmann, Gouvernante in Friedland 2. Frau Gräfin Leutrum von Ertingen auf Stöckel-Kauffung. 3. Frau Pastor Sante (Santo?) von Hohenliebenthal. 4. Herr Ferdinand Friedrich Wilhelm Alexander von Uechtritz und Steinkirch, Ritterakademist in Liegnitz. 5. Herr Pastor Kettner von Schönau. 6. Herr Pastor Ulbrich Front Neukirch. 7. Herr Robert Selbmann, Erb-und Gerichtsherr auf Mittel Kauffung. Nr. 18 den 31. März 1837 Wurde des Meister Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler als auch Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anne Regine geborene Menzel den 12. des Monats früh um 2:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Ernestine Pauline Taufzeugen waren: 1. Maria Rosine, des Karl Benjamin Fehrle, Großgärtner in Nieder Kauffung Ehefrau. 2. Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Großgärtner und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung Ehefrau. (Fortsetzung nächste Seite) Pag 7 Fortsetzung von Pag 6 3. Johanne Christiane, des Ehrenfried Tschentscher, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau. 4. Junggesell Karl Gottlieb, des Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung ältester Sohn. 5. Karl Gottlieb Beer, Freibauer in Mittel Kauffung. 6. Karl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung. | |
Verknüpft mit Personen: 24 |
Bauer Karl Gottlieb Beer Gärtner Carl Gottfried Bruchmann Gouvernante Madeline Dittmann Johanne Christiane (Juliane) (Eleonore) Exner (Johanne) Christiane Beate Gründel Johann Gottlieb Gründel Johanne Christiane Gründel Inwohner, Häusler Johann Carl Gottlieb/Gottfried /Gründel Gründler Johann Gottlieb /Gründel Gründler Pastor August /Kettner Kottner hochgeborene Agnes Gräfin von Magnes (Magnis?) Anne Regine Menzel Gärtner, Holzhändler Johann George Menzel Mathilde n.n.verh. Santo Johanne Christiane n.n.verh.Tschentscher Friedericke Albertine Berta Reinisch Ernestine Pauline Scholz Freigärtner, Huf- und Waffenschmied Johann Gottlieb Scholz wohlgeborene Rittergutsbesitzer Robert Eduard Selbmann Gärtner,Häusler Johann Ehrenfried Tschentscher Herr Ferdinand Friedrich Wilhelm Alexander von Uechtritz Pastor Heinrich Theodor Ulbrich Pastor Carl Friedrich Wilhelm Walter Ernst Cuno Hermann Walter |
Dokumente | ![]() | Taufen Kauffung 1837-06, 1 |
![]() | Taufen Kauffung 1837-06, 2 |