Titel | Taufen Kauffung 1837-07 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1837-07 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889976 | |
Quellen-Kennung | S688 | |
Text | Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201837-1839/IMG_4993.JPG http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201837-1839/ersatzbilder/mom_1233.JPG [color=#FF0000]Quelle S688, [/color] Taufen Kauffung 1837-07 Pag 7 Fortsetzung von Pag 6 3. Johanne Christiane, des Ehrenfried Tschentscher, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau. 4. Junggesell Karl Gottlieb, des Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung ältester Sohn. 5. Karl Gottlieb Beer, Freibauer in Mittel Kauffung. 6. Karl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung. Nr. 19 den 2. April 1837 Wurde des Meisters Johann Christian Müller, Erb-und Gerichtskretschmer als auch Fleischer allhier zu Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Marie Christiane Dorothea geborene Scholz, den 16. März abends um 11:30 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Luise Friedericke Emilie. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Friedericke, des August Scholz, Kretschmer und Gerichtsscholz in Hartau Pflegetochter. 2. Jungfer Luise Auguste Wilhelmine Karoline, des Christian Walter, Inwohner und Schneider in Mittel Kauffung jüngste Tochter. 3. Junggesell Karl Benjamin, des weiland Christian Müller, Fleischhauer und Schenkwirth in Ober Altschönau nachgelassener jüngster Sohn. 4. Eduard Scholz, Pachtbrauer in Ketschdorf Zeile Nr. 20 den 2. April 1837 wurde des Ernst Wilhelm Börner, Inwohner und Tischler in Ober Kauffung-Stimpel, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Exner, den 27. März nachmittags um 2:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Friedrich Wilhelm. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Karoline Auguste, des Johann Gottlob Gebauer, Freihäusler und Tischler in Mittel Kauffung einzige Tochter. 2. Jungfer Johanne Juliane, des Karl Gottfried, Häusler in Ober Kauffung einzige Tochter. 3. Johanne Juliane, des Johann Benjamin Friebe, Häusler in Ober Kauffung Ehefrau. 4. Junggesell Karl Heinrich, des weiland Johann Gottlieb Börner?, Gewesener Freihäusler, Schneider und Gerichtsgeschworener in Nieder Kauffung. Kirchenvorsteher, nachgelassener 2. Sohn. 5. Junggesell Christian Benjamin, des weiland Christian Benjamin Kindler, Häusler in Jänowitz (Janowitz) nachgelassener einziger Sohn. 6. Karl Gottlieb Langer, Häusler in Ober Kauffung. | |
Verknüpft mit Personen: 21 |
Carl Heinrich Börner Tischler Ernst Wilhelm Börner Friedrich Wilhelm Börner Johann Gottlieb Börner Johanne Christiane Exner, verw. Langer Häusler Johann Benjamin Friebe Johanne Maria Christiane Friedrich Caroline Auguste Louise Gebauer Inwohner u. Tischler Johann Gottlob Gebauer Inwohner Christian Benjamin Kindler Christian Benjamin Kindler Christian Müller Kretschmer Johann Christian Müller Karl Benjamin Müller Luise Friedericke Emilie Müller Johanne Juliane n.n.verh. Friebe Kretschmer August Christ. Scholz Pachtbrauer Eduard Scholz Marie Christiane Dorothea Scholz Inw/Schneider Christian /Walter Walther Luise Auguste Wilhelmine Karoline /Walter Walther |
Dokumente | ![]() | Taufen Kauffung 1837-07, 1 |
![]() | Taufen Kauffung 1837-07, 2 |