Titel | Taufen Kauffung 1837-08 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1837-08 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889976 | |
Quellen-Kennung | S689 | |
Text | Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201837-1839/IMG_4994.JPG http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201837-1839/ersatzbilder/mom_1234.JPG [color=#FF0000]Quelle S689, [/color] Taufen Kauffung 1837-08 Pag 8 Nr. 21 den 2. April 1837 wurde der Johanne Christiane Ludewig, Christoph Ludewig, Häusler in Ober Kauffung-Elbel älteste Tochter den 27. März nachmittags um halb zwei Uhr unehelich geborener Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl August. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Wilhelm Blümel, Häusler und Kramer in Ober Kauffung Ehefrau. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Ulrich, herrschaftlicher Schäfer auf Elbel-Kauffung Ehefrau. 3. Junggesell Karl, des weiland Ehrenfried Warmbrunn, gewesener Kretschmer in Ober Kauffung nachgelassener ältester Sohn. Nr. 22 den 9. April 1837 Wurde des Johann Christoph Hölzbächer (Hölzbecher, Holzbecher), Frey-und Großgärtner, wie auch Gerichtsgeschworener unter Elbel-Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anne Rosine geborene Schubert den 31. März nachmittags um 2:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Ernst Heinrich. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Karl Gottlieb Langer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Ehefrau. 2. Frau Anne Susanne, des Johann Gottfried Hölzbächer (Hölzbecher), Freihäusler in Altenburg (Ehefrau?). 3. Ernst Kambach, Schenk Pächter und Bäcker in Seitendorf. 4. Johann Gottfried Hanke, Freigärtner als auch Huf-und Waffenschmidt in Ober Kauffung. Nr. 23 den 14. April 1837 Wurde des weiland Carl Gottlieb Brauner, gewesener Freibauer in Nieder Kauffung nachgelassene Witwe Johanne Juliane geborene Hielscher, den 3. des Monats abends um 10:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Gottlieb. Taufzeugen waren: 1. Johanne Karoline, des Johann Karl Rose, Freihäusler und Kramer in Nieder Kauffung Ehefrau. 2. Anne Marie, des Johann Gottlieb Aust, Balgentreter Hofehäusler in Nieder Kauffung Ehefrau. 3. Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Blümel, Freihäusler in Nieder Kauffung Ehefrau. 4. Johann Gottlieb Langer, Freigärtner in Mittel Kauffung. 5. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung. | |
Verknüpft mit Personen: 27 |
Häusler, Balgentreter Johann Gottlieb / Gottfried Aust Häusler/Kramer Carl Friedrich Wilhelm Blümel Häusler Johann Gottlieb Blümel Carl Gottlieb Brauner Johann Carl Gottlieb Brauner Freigärtner, Schmied Johann Carl Gottfried /Hanke Hainke Johanne Juliane Hielscher Ernst Heinrich Hölzbächer - Holzbecher Gärtner-Geschworener Johann Christoph Hölzbächer - Holzbecher Freihäusler u. Garnsammler Johann Gottfried Hölzbächer - Holzbecher Bäcker, Wirt Ernst Kambach Hofegärtner, Geschw. Johann Carl Gottlieb Langer Carl August /Ludwig Ludewig Freihäusler, Inwohner Johann Christoph /Ludwig Ludewig Johanne Christiane Beate /Ludwig Ludewig Anne Marie Rosine Müller Wittwe Anne Rosine n.n.verh. Blümel Anna Rosine(Susanne Eleonore) n.n.verh. Holzbecher - Hölzbächer Maria Elisabeth n.n.verh.Blümel Johanne Caroline n.n.verh.Rose Maria Rosine Reichstein Kramer, Schneider Johann Carl Rose Anna Maria Schellenberg Anna Rosine Schubert Schäfer Johann Carl Gottfried / Gottlieb /Ulrich / Ulbrich Ullrich Carl Friedrich Wilhelm Warmbrunn Erb- und Gerichtskretschmer, Johann Ehrenfried Warmbrunn |
Dokumente | ![]() | Taufen Kauffung 1837-08, 1 |
![]() | Taufen Kauffung 1837-08, 2 |