Titel | Taufen Kauffung 1837-25 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1837-25 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889976 | |
Quellen-Kennung | S706 | |
Text | Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201837-1839/ersatzbilder/mom_1372.JPG http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201837-1839/ersatzbilder/mom_1374.JPG http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201837-1839/ersatzbilder/mom_1375.JPG [color=#FF0000]Quelle S706, [/color] Taufen Kauffung 1837-25 Pag 25 Nr. 73 den 19. November 1837 Wurde des Johann Gottfried Hainke, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Langer den 12. des Monats früh um 3:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Christian Gottlieb Hainke, herrschaftlicher Wächter in Seitendorf einzige Tochter. 2. Johanne Christiane Beate, des weiland Gottfried Langer, gewesener herrschaftlicher auf Stöckel-Kauffung nachgelassene 2. Tochter. 3. Junggesell Johann Karl, des Johann Gottlieb Pätzold, Inwohner in Nieder Kauffung einziger Sohn. Nr. 74 den 26. November 1837 Wurde des Johann Carl Gottlieb Püschel, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Lippert den 17. des Monats abends um 8:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Ehrenfried Lippert, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung 2. Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Ernst Püschel, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Frau Johanne Juliane, des Johann Christian, Inwohner in Berbisdorf Ehefrau. 4. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Langer, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau. 5. Junggesell Johann Ehrenfried, des weiland Johann Gottlieb Püschel, gewesener Gärtner in Mittel Kauffung nachgelassener 4. Sohn. 6. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Geisler, Gärtner in Schm??haus einziger Sohn. 7. David Klose, Gärtner in Ober Kauffung. Nr. 75 den 3. Dezember 1837 Wurde der Johanne Elisabeth Pruschwitz, des weiland Gottfried Pruschwitz, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung nachgelassene Tochter, den 23. November früh um 1:00 Uhr unehelich geborener Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Gustav Oswald. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Friedericke, des Johann Gottfried Beer, Inwohner und Schneider in Mittel Kauffung Ehefrau. 2. Junggesell Friedrich Wilhelm, des weiland Johann Gottlieb Geisler, gewesener Frey-und Großgärtner in Nieder Kauffung nachgelassener 4. Sohn. 3. Friedrich Julius Eduard Fischer, Inwohner und Kramer in Nieder Kauffung. Anmerkung: der selbst angegebene Vater ist Johann Gottlieb Frenzel, herrschaftlicher Kutscher beim Herrn Landrat Hirschberger Kreises Graf von Matuschke, Herr auf Kupferberg. Vorged?ter Vater begehrt, dass das noch genannt werde. | |
Verknüpft mit Personen: 30 |
Inwohner, Schneider Johann Gottfried Beer Johanne Friederike Bräuer Inwohner Friedrich Julius Eduard Fischer Kutscher Johann Gottlieb Frenzel Gärtner Johann Christoph Geisler Johann Friedrich Wilhelm Geisler Johann Gottlieb Geisler Johann Gottlieb Geisler Anne Rosine /Grüttner Grütter Wächter Johann Christian Gottlieb Hainke Vogt/Inwohner Johann Gottfried Hainke Johanne Christiane Hainke Johanne Christiane Beate Hainke Gärtner David Klose Anna Regina Langer Johann Gottfried Langer Johanne Christiane Beate Langer Gärtner Johann Ehrenfried Lippert Johanne Beate Lippert Johanne Christiane Lippert Inwohner Johann Gottlieb Pätzold Johann Karl Pätzold Johann Gottfried Pruschwitz Johann Gustav Oswald /Frenzel Pruschwitz Johanne Elisabeth Pruschwitz Inwohner Johann Carl Ernst Püschel Inwohner Johann Carl Gottlieb Püschel Johann Ehrenfried Püschel Johann Gottfried Püschel Johanne Christiane Püschel |
Dokumente | ![]() | Taufen Kauffung 1837-25, 1 |
![]() | Taufen Kauffung 1837-25, 2 | |
![]() | Taufen Kauffung 1837-25, 3 |