Titel | Taufen Kauffung 1838-10 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1838-10 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889976 | |
Quellen-Kennung | S718 | |
Text | Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201837-1839%20zweitesmal/IMG_5159.JPG http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201837-1839/ersatzbilder/mom_1387.JPG [color=#FF0000]Quelle S710, [/color] Taufen Kauffung 1838-10 Pag 10 Nr. 24 den 29. April 1838 Wurde des Johann Gottlieb Renner, Inwohner in Viehring-Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Gründel den 20. des Monats nachmittags um 3:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Gründel, Häusler in Ober Kauffung älteste Tochter. 2. Jungfer Anne Rosine, des Johann Gottfried Renner, Häusler in Viehring-Mittel Kauffung einzige Tochter. 3. Junggesell Johann Karl Gründel, Bruder der 1. Patin. Nr. 25 den 29. April 1838 Wurde des Meisters Johann Gottfried Hainke, Gärtner als auch Huf-und Waffenschmidt in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Müller den 22. des Monats zu Mittag um 12:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Ernestine Caroline Pauline. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane Beate, des Ehrenfried Freche, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung einzige Tochter. 2. Frau Marianne Rosine, des Christian Ehrenfried Opitz, zur Zeit Gasthofbesitzer in Tiefhartmansdorf und Freigärtner in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Frau Marie Henriette, des Herrn Loui Alexander Scholz, Gerichtsschreiber allhier Ehefrau. 4. Frau Anne Regine, des Christian Gottlieb Krause, Gärtner und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau. 5. Ehrenfried Thoms, Bauer in Ober Kauffung. 6. Karl Gottlieb Langer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung. 7. Johann Gottfried Scholz, Gärtner in Schönwald Dau. 8. Johann Christoph Hölzbächer (Hölzbecher), Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung. Nr. 26 den 29. April 1838 Wurde des Johann Gottlieb Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Menzel den 20. des Monats nachmittags um 3:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Eleonore. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Juliane, des Johann George Menzel, Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung Ehefrau. (Fortsetzung nächste Seite) Pag 11 (Fortsetzung von Pag 10) 2. Frau Johanne Juliane, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau. 3. Johann Gottlieb Geisler, Häusler in Nieder Kauffung. | |
Verknüpft mit Personen: 31 |
Bauer Johann Christian Ehrenfried /Thams / Thoms Dohms Johanne Christiane (Juliane) (Eleonore) Exner Gärtner Ehrenfried Freche Johanne Christiane Freche Häusler Johann Gottlieb Geisler Häusler Johann Gottlieb Gründel Johann Karl Gründel Johanne Christiane Gründel Maria Rosine /Gründel Gründler Ernestine Caroline Pauline Hainke Freigärtner, Schmied Johann Carl Gottfried /Hanke Hainke Gärtner-Geschworener Johann Christoph Hölzbächer - Holzbecher Freihäusler,Schuhmacher Christian Gottlieb (Gottfried) Krause FreiBauer Ehrenfried Langer Hofegärtner, Geschw. Johann Carl Gottlieb Langer Johanne Rosine (Juliane) Lichner - Lichtner Gärtner, Holzhändler Johann George Menzel Johanne Eleonore Menzel Johanne Christiane Beate Müller Maria Rosine n.n.verh.Opitz Häusler, Wirt Christian Ehrenfried Opitz Inwohner/Freigärtner Johann Carl Gottlieb Raubbach Johanne Eleonore Raubbach Anne Rosine Renner Häusler Johann Gottfried Renner Inwohner Johann Gottlieb Renner Johanne Christiane Renner Gärtner Johann Gottfried Scholz Gerichtsschreiber Luis Alexander Julius /Scholz Scholze Marie Henriette Seidel Anne Regine Sommer |
Dokumente | ![]() | Taufen Kauffung 1838-10, 1 |
![]() | Taufen Kauffung 1838-10, 2 |