Titel | Taufen Kauffung 1838-20 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1838-20 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889976 | |
Quellen-Kennung | S728 | |
Text | Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201837-1839%20zweitesmal/IMG_5169.JPG http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201837-1839/ersatzbilder/mom_1397.JPG [color=#FF0000]Quelle S728, [/color] Taufen Kauffung 1838-20 Pag 20 Fortsetzung vom Pag 19 Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Marianne, des Johann Gottfried Weist, Inwohner Altschönau Ehefrau. 2. Frau Johanne Eleonore, des Christian Benjamin Hoppe, Häusler und Böttcher in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Johann Gottlieb Wittig, Inwohner in Mittel Kauffung. 4. Christian Gottlieb Schwabe, Inwohner in Mittel Kauffung. Nr. 56 den 2. September 1838 Wurde des Meisters Johann Carl Klose, Häusler und Stellmacher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Katzler? den 25. August abends um 11 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Heinrich August Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Friedericke Karoline, der Johanne Renate Kuttig, Inwohner in Mittel Kauffung unehelich geborene älteste Tochter. 2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Ehrenfried Klose, herrschaftlicher Vogt auf Stöckel-Kauffung Ehefrau. 3. Ehrenfried Renner, Häusler und Weber Adlersbruch bei Rudelstadt. Nr. 57 den 9. September 1838 Wurde des Meisters Christian Gottlieb Sommer, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Pätzold den 2. des Monats morgens um 8 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Ernst August. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne, des Karl Pätzold, Gärtner und Schumacher in Leipe älteste Tochter. 2. Jungfer Marie Rosine, des Johann Christian Sommer, Gärtner in Röversdorf älteste Tochter. 3. Frau Anne Helene, des Johann Gottlieb Jäckel, Stellenbesitzer in Röversdorf Ehefrau. 4. Frau Johanne Christiane, des Karl Pätzold, Gärtner und Schumacher in Mittel Kauffung Ehefrau. 5. Junggesell Karl Gottlieb, des weiland Johann Gottlieb Kambach, gewesener Freihäusler und Schmied in Nieder Kauffung nachgelassener ältester Sohn. 6. Junggesell Christian Gottfried, des weiland Christian Gottfried Pätzold, gewesener Häusler und Schumacher in Nieder Kauffung nachgelassener jüngster Sohn. 7. Gottlieb Sagaßer (Sagasser), Inwohner in Nieder Kauffung. 8. Christian Gottlieb Seiler, Hohner in Röversdorf. 9. Ehrenfried Beer, Freigärtner in Willenberg (Wittenberg?). | |
Verknüpft mit Personen: 25 |
Gärtner Ehrenfried Beer Gärtner/Stellenbesitzer Johann Gottlieb Jäckel Carl Gottlieb Kambach Johann Gottlieb Kambach Johanne Juliane Kätzler Carl Heinrich August Klose Wirtschaftsvogt Johann Carl Ehrenfried Klose Gestell- und Rademacher Johann Karl Gottlieb (Ehrenfried) Klose Johanne Friedericke Karoline Kuttig Inwohner Johanne Renate Kuttig Anne Helene n.n.verh. Jäckel Johanne Christiane n.n.verh. Pätzold Inwohner, Schuhmacher Johann Carl Gottlieb Pätzold Johann Christian Gottfried Pätzold Johann Christian Gottfried Pätzold Johanne Pätzold Johanne Christiane Pätzold Freihäusler,Schuhmacher Karl Gottlieb Pätzold Häusler, Weber Ehrenfried Renner Inwohner/Müller Johann Gottlieb /Sagaßer Sagasser Inwohner Christian Gottlieb Seiler Freihäusler.Schumacher Christian Gottlieb Sommer Ernst Carl August Sommer Gärtner Johann Christian Sommer Maria Rosine Sommer |
Dokumente | ![]() | Taufen Kauffung 1838-20, 1 |
![]() | Taufen Kauffung 1838-20, 2 |