Titel | Taufen Kauffung 1839-08 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1839-08 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889976 | |
Quellen-Kennung | S744 | |
Text | Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201837-1839%20zweitesmal/IMG_5189.JPG http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201837-1839/ersatzbilder/mom_1413.JPG [color=#FF0040]Quelle: S744, [/color] Taufen Kauffung 1839-08 Pag 8 Nr. 27 den 20. Mai 1839 Wurde des Carl Gottlieb Exner, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Walter den 8. des Monats abends um 8 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Friedrich Wilhelm. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Geisler, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau. 2. Frau Anne Regine, des Christian Gottlieb Krause, Häusler und Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau. 3. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottfried Exner, Häusler in Kammerswaldau Ehefrau. 4. Karl Benjamin Fehrle, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung. 5. Johann Gottlieb Jentsch, Gärtner in Ober Kauffung. Nr. 28 den 26. Mai 1839 Wurde der Johanne Beate Pätzold, des Johann Ehrenfried Pätzold, Gärtner in Ober Kauffung-Tschirnhaus ältesten Tochter den 19. des Monats abends um 11 Uhr unehelich geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Gottfried. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Ehrenfried Pätzold, Gärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter. 2. Junggesell Karl Gottlieb Pätzold, (Bruder vorstehender Jungfer) einziger Sohn. 3. Christian Gottfried John, Inwohner und Zimmermann in Mittel Kauffung. Nr. 29 den 16. Juni 1839 Des Christoph Sommer, Häusler in Mittel Kauffung-Heiland, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Freche, den 8. des Monats nachmittags um halb 4 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Heinrich. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Johanne, des weiland Johann George Freche, gewesener Auszügler in Nieder Kauffung nachgelassene 3. Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Sommer, Inwohner in Beckenstein? Ehefrau. 3. Junggesell Johann August, des Johann Melchior Rösler, Häusler und Maurer in Kleinhelmsdorf 2. Sohn. Nr. 30 den 16. Juni 1839 Wurde des Johann Carl Geisler, Gärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Kambach den 4. des Monats morgens um 7 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl August. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Marie Rosine, des Johann George Geisler, gewesener Gärtner in Nieder Kauffung nachgelassene 3. Tochter. 2. Junggesell Ernst Traugott Geisler, 3. Sohn des weiland Johann George Geisler, Bruder der vorigen. 3. Junggesell Johann Gottlieb Geisler, 2. Sohn eben desselben. | |
Verknüpft mit Personen: 31 |
Friedrich Wilhelm Exner Freihäusler Johann Gottlieb (Gottfried) Exner Bauer Johann Karl Gottlieb Exner Gärtner Johann Carl Benjamin Fehrle Johann George Freche Maria Elisabeth Freche Maria Johanne Freche Carl August Geisler Ernst Traugott Geisler Johann Carl Gottlieb Geisler Johann George Geisler Johann Gottlieb Geisler Maria Rosine Geisler Gärtner, Häusler Johann Carl Gottlieb Jensch - Jentsch Zimmermann, Inwohner Christian Gottfried John Johanne Juliane Kambach, verw. Hielscher Freihäusler,Schuhmacher Christian Gottlieb (Gottfried) Krause Carl Gottfried Pätzold Gärtner Johann Ehrenfried Pätzold Johanne Beate Pätzold Johanne Christiane Pätzold Karl Gottlieb Pätzold Johann August Rösler Häusler, Maurer Johann Melchior Rösler Anne Regine Sommer Hofehäusler Christian (Christoph) Sommer Johann Carl heinrich Sommer Inwohner Johann Gottfried Sommer Maria Elisabeth verh. Sommer Johanne Christiane verh.Exner Johanne Maria Rosine Walter |
Dokumente | ![]() | Taufen Kauffung 1839-08 |