Titel | Taufen Kauffung 1839-09 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1839-09 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889976 | |
Quellen-Kennung | S745 | |
Text | Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201837-1839%20zweitesmal/IMG_5190.JPG http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201837-1839/ersatzbilder/mom_1414.JPG [color=#FF0040]Quelle S745, [/color] Taufen Kauffung 1839-09 Pag 9 Nr. 31 den 17. Juni 1839 Wurde des Herrn Carl Friedrich Hoppe, Schullehrer in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Rosine Henriette geborene Geißler den 30. Mai 1839 morgens um 8 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Gustav Robert. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Friederike Jung, Kammerjungfer bei der Frau Gräfin von Leutrum auf Stöckel-Kauffung. 2. Frau Henriette Charlotte, des Gotthelf Theunert, Erb-und Wassermüller in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Junggesell Christian Gottfried Klose, Adjuvant da hier. 4. Samuel Traugott Wenzel, Wirtschafter und Revierjäger auf Lest-Ober Kauffung. 5. Franz Wilhelm Gehl, Freihäusler und Marmorier in Ober Kauffung. 6. Johann Gottlieb Fischer, Kantor und Schullehrer allhier. Nr. 32 den 30. Juni 1839 Wurde des Johann Gottlieb Sauer, Inwohner in Mittel Kauffung-Heiland, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Bote den 16. des Monats vormittags um 10 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich Wilhelm. Taufzeugen waren: 1. Johanne Beate, des Gottlieb Sauer, Inwohner in Tiefhartmansdorf älteste Tochter. 2. Frau Maria Theresia, des Joseph Müller, Häusler in Falkenhain Ehefrau. 3. Junggesell Johann Gottlieb, des Ehrenfried Görlitz, Gärtner in Herrmanswaldau 2. Sohn. Nr. 33 den 30. Juni 1839 Wurde des Ernst Friedrich Benjamin Warmbrun, Kleinschäfer auf Lest-Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Beate geborene Ludewig XXII des Monats vormittags um 11 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann Christoph Ludewig, Häusler in Ober Kauffung 2. Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Wilhelm Blümel, Häusler in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Johann Gottfried Ullrich, herrschaftlicher Schäfer auf Elbel-Ober Kauffung. | |
Verknüpft mit Personen: 26 |
Häusler/Kramer Carl Friedrich Wilhelm Blümel Maria Elisabeth /Bote Bothe Cantor und Lehrer Johann Gottlieb Fischer Freihäusler, Marmorier Franz Wilhelm Gottlieb Gehl Johanne Rosine Henriette Geisler Gärtner Ehrenfried Görlitz Johann Gottlieb Görlitz Schullehrer Carl Friedrich Hoppe Gustav Robert Hoppe Friedericke Jung Schulpräparant Christian Gottfried Klose Johanne Christiane Beate /Ludwig Ludewig Johanne Eleonore /Ludwig Ludewig Häusler Joseph Müller Wittwe Anne Rosine n.n.verh. Blümel Henriette Charlotte /Lage Sage Anne Beate Sauer Carl Friedrich Wilhelm Sauer Inwohner Johann Carl Gottlieb Sauer Hofehäusler Johann Gottlieb Sauer Erb, Wassermüller Christian Gotthelf /Theunert Teunert Schäfer Johann Carl Gottfried / Gottlieb /Ulrich / Ulbrich Ullrich Maria Theresia verh. Müller Schäfer Johann Ernst Friedrich Benjamin Warmbrunn Johanne Beate Warmbrunn Revierjäger Samuel Traugott /Wenzel Wentzel |
Dokumente | ![]() | Taufen Kauffung 1839-09 |