Titel | Taufen Kauffung 1839-15 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1839-15 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889976 | |
Quellen-Kennung | S751 | |
Text | Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201837-1839%20zweitesmal/IMG_5197.JPG http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201837-1839/ersatzbilder/mom_1420.JPG Taufen Kauffung 1839-15 [color=#FF0040]Quelle S751, [/color] Pag 15 Nr. 54 den 29. Oktober 1839 Wurde der Johanne Juliane Kuhnt, des Gottfried Kuhnt, Inwohner in Kammerswaldau älteste Tochter, so sich zur Zeit bei ihrem Bruder Gottlieb Kuhnt, Freihäusler in Ober Kauffung unter Lest wohnhaft befindet und hier den 26. Oktober abends um 6 Uhr von einem unehelichen Sohn entbunden wurde, welcher in der heiligen Taufe die Namen Carl Wilhelm erhielt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Rosine, des Gottfried Kuhnt, Inwohner in Kammerswaldau jüngste Tochter. 2. Frau Johanne Barbara, des Franz Joseph Zukker, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Junggesell Karl, des Johann Gottfried Reimann, Freihäusler in Ober Kauffung ältester Sohn. Nr. 55 den 6. November 1839 Wurde des Carl Benjamin Friebe, herrschaftlicher Vogt auf Niemitz-Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Kuhnt den 22. Oktober 1839 vormittags um 11 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Juliane Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane Wittig, des Johann Christoph Lauber, Bauer in Seitendorf einzige Stieftochter. 2. Frau Johanne Christiane, des Johann Ehrenfried Kuhnt, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Ehrenfried Stempel, Inwohner in Ober Kauffung. Nr. 56 den 7. November 1839 Wurde des Ernst August Wilhelm Kamper, Häusler in Mittel Kauffung-Niemitz, von seinem Weibe Marie Barbara geborene Leisner den 28. Oktober 1839 früh um 2 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Friedrich Wilhelm. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Karl Wagner, gewesener Kramer in Seitendorf nachgelassene einzige Tochter. 2. Frau Henriette, des Jeremias Friese, Freigärtnerstellen Pächter in Kauffung-Rodeland Ehefrau. 3. Junggesell Christian Traugott, des Ernst Pruschwitz, Freihäusler und Fleischhauer allhier in Mittel Kauffung einziger Sohn. 4. Johann Kirsch, Fleischhauer in Seitendorf. | |
Verknüpft mit Personen: 27 |
Johanne Christiane Freche Inwohner/Forstaufseher Carl Benjamin Friebe Johanne Juliane Friebe Freistellenpächter Jeremias Friese Häusler Ernst August Wilhelm Kamper Friedrich Wilhelm Kamper Fleischhauer Johann Kirsch Anne Rosine Kuhnt Carl Wilhelm Kuhnt Inwohner Gottfried Kuhnt Freihäusler Gottlieb Kuhnt Inwohner/Tagelöhner Johann Ehrenfried Kuhnt Johanne Eleonore Kuhnt Johanne Juliane Kuhnt Bauer Johann Christoph Lauber Marie Barbara Leisner Johanne Barbare n.n.verh. Zucker Christian Traugott Pruschwitz Fleischhauer Johann Christian Ernst Pruschwitz Freihäusler Johann Gottfried Reimann Karl Reimann Knecht/Inwohner Carl Ehrenfried Stempel Henriette verh. Friese Johann Karl Wagner Johanne Juliane Wagner Johanne Juliane Wittig Häusler Franz Joseph /Zucker Zukker |
Dokumente | ![]() | Taufen Kauffung 1839-15 |