Titel | Ehen Kauffung 1836-3 | |
Kurztitel | Ehen Kauffung 1836-3 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889977 | |
Quellen-Kennung | SE110 | |
Text | Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Eheschliessungen/Ehen%201836/mom_1193.JPG http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Eheschliessungen/Ehen%201836/mom_1194.JPG Ehen Kauffung 1836 [color=#FF0000]Quelle: SE110, [/color] Pag 16 Nr 8 den 13. Juni 1836 wurden in der hiesigen Kirche getraut Johann Gottlieb Wittig, des weiland Johann Gottlieb Wittig, gewesener Gärtner in Nieder Kauffung nachgelassener ehelicher einziger Sohn. Mit Johanne Juliane Freche, des Johann Gottlieb Freche, Gärtner in Mittel Kauffung eheliche einzige Tochter. Der Bräutigam war 24 Jahre, die Braut 19 3/4 Jahre alt. Nr. 9 den 5. Juli 1836 Wurden in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Christian Gottlieb Sommer, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung?, Des weiland Johann Ehrenfried Sommer, gewesener stellen Besitzer in Nieder Röversdorf nachgelassener ehelicher einziger Sohn. Mit der Frau Johanne Christiane Werner, des weiland Karl Gottlieb Werner, gewesener Schumacher in Nieder Kauffung nachgelassene Witwe. der Bräutigam war 25 Jahre, die Braut 27 Jahre alt. aufgeboten: Wurden den 19. Januar Dom 3 nach Trinitates zum 1. Male, den 26. Juni Dom 4 nach Trinitates zum 2. Male, den 3. Juli Dom 5 nach Trinitates zum 3. Male der Junggesell Johann Gottlieb Renner, des Gottfried Renner, Gärtner in Mittel Kauffung ehelicher einziger Sohn. Mit der Jungfer Johanne Henriette Gel, des Herrn Johann Heinrich Gehl, Bauerngutsbesitzer, Edelstein-und Marmorarbeiter in Ober Kauffung eheliche älteste Tochter. Nr. 10 den 11. Juli 1836 Wurden in der hiesigen Kirche getraut Christian Gottlieb Hentschel, des weiland Johann Gottlob Hentschel, gewesener Bauer in Konradswaldau, nachgelassener ehelicher einziger Sohn und des Johann Gottlob Scholz, Bauer in Konradswaldau Stiefsohn. Mit der Frau Johanne Christiane Raschke, des weiland Johann Sigismund Raschke, gewesener Bauer in Nieder Kauffung nachgelassene Witwe. Der Bräutigam war 31 Jahre, die Braut 32 Jahre alt. Nr. 11 den 19. Juli 1836 Wurden in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Meister Ernst Wilhelm Freche, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung, des weiland Ehrenfried Freche, gewesener Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung nachgelassener ehelicher 2. Sohn. Mit der Jungfer Johanne Christiane Mäuer (Meuer), des Johann Christoph Mäuer, Häusler und Maurer in Viehring zu Mittel Kauffung, eheliche älteste Tochter. Der Bräutigam war 34 ein halb Jahre, die Braut 26 einviertel Jahre alt. Aufgeboten: Wurden den 3. Juli, Dom 5 nach Trinitates zum 1. Male, den 10. Juli Dom 6 nach Trinitates zum 2. Male, den 17. Juli Dom 7 nach Trinitates zum 3. Male Johann Carl Benjamin Langer, des Johann Christian Langer, gewesener Dreschgärtner in Ober Kauffung nachgelassener ehelicher jüngster Sohn. Mit Annemarie Wunsch, des Johann Karl Wunsch, Freihäusler und Böttcher in Mittel Falkenhain eheliche älteste Tochter. | |
Verknüpft mit Personen: 25 |
Freihäusler u. Schneider Ehrenfried Freche Freihäusler, Schneider Ernst Wilhelm Freche Inwohner Johann Gottlieb Freche Johann Juliane Freche Johanne Christiane Freche Marmorier u.Bauer Johann Heinrich Gehl Johanne Henriette Josephe Gehl Bauer Johann Christian Gottlieb Hentschel Johann Gottlob Hentschel Johann Carl Benjamin Langer Hofegaertner Johann Christian Langer Hofehaeusler u. Maurer Johann Christoph /Meuer Mäuer Johanne Christiane /Meuer Mäuer Johanne Christiane Pätzold Johann Siegesmund Raschke Gärtner Johann Gottfried Renner z.Zt. Inwohner Johann Gottlieb Renner Bauer Johann Gottlob Scholz Freihäusler.Schumacher Christian Gottlieb Sommer Johann Ehrenfried Sommer Inwohner, Schuhmacher Carl (August) Gottlieb Werner Hofehäusler Johann Christian Gottlieb Wittig Inwohner Johann Gottlieb Wittig Annemarie (Johanne Marie) Wunsch Häusler, Böttcher Johann Karl Wunsch |
Dokumente | ![]() | Ehen Kauffung 1836-3 |
![]() | Ehen Kauffung 1836-3.1 2te Seite mit Altersangaben und Bemerkungen |