Titel | Ehen Kauffung 1837-02 | |
Kurztitel | Ehen Kauffung 1837-02 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889977 | |
Quellen-Kennung | SE114 | |
Text | Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Eheschliessungen/Ehen%201837-1841/mormon%20212.JPG [color=#FF0000]Quelle SE114[/color] Ehen 1837-02 Pag 2 Nr. 5 den 7. Februar 1837 Wurde in der hiesigen Kirche getraut Christian Wilhelm Rose, Schühener? in Nieder Kauffung, des weiland David Rose, gewesener Freihäusler in Nieder Kauffung nachgelassener ehelicher jüngster Sohn. Mit Johanne Christiane Schwarzer, des Ernst Benjamin schwarzer, Inwohner in Ober Kauffung eheliche jüngste Tochter. Der Bräutigam war 26 die Braut 24 Jahre alt. Nr. 6 den 13. Februar 1837 Wurde in der hiesigen Kirche getraut Johann Carl Ernst Püschel, des weiland Johann Gottfried Püschel, gewesener Gärtner in Ober Kauffung nachgelassener ehelicher ältester Sohn 2. Ehe. Mit Anne Rosine Grüttner, des weiland Johann Christoph Grüttner, gewesener Gärtner in Mittel Kauffung nachgelassene eheliche jüngste Tochter 2. Ehe. Der Bräutigam war 22 die Braut 25 Jahre alt. Nr. 7 den 11. April 1837 Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Johann Gottfried Hielscher, des George Friedrich Hielscher, Bauer in Berbisdorf ehelicher jüngster Sohn. Mit der Jungfer Beate Luise Ansorge, des Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung eheliche älteste Tochter. Der Bräutigam war 27 die Braut 25 Jahre alt. Nr. 8 den 11. April 1837 Wurde in der hiesigen Kirche getraut Johann Gottlob Tschehschner (Tscheschner?), des weiland Christian Gottlieb Tschehschner, gewesener Gärtner und Böttcher in Hohenliebenthal nachgelassener ehelicher ältester Sohn. Mit Johanne Christiane Baier, des weiland Gottlieb Baier, gewesener Freihäusler in Nieder Kauffung nachgelassene eheliche älteste Tochter 2. Ehe. Der Bräutigam war 43 die Braut 28 Jahre alt. Aufgeboten wurden zum 1. Mal den 27. März am 2. heiligen Ostertage, zum 2. Male den 2. April Quasimodogeniti, zum 3. Male den 9. April Misericordias Domini Carl Ehrenfried Titze, (Tietze?) des weiland Traugott Titze (Tietze?)gewesener Häusler in Mittel Kauffung nachgelassener ehelicher ältester Sohn. Mit Maria Theresia Boinke, des weiland Franz Boinke gewesener Inwohner in Mittel Kauffung nachgelassene eheliche einzige Tochter 1. Ehe. | |
Verknüpft mit Personen: 20 |
Bauer Johann Gottfried Ansorge Johanne Beate Louise Ansorge Johann Gottfried (Gottlieb) /Baier Beier Johanne Christiane /Baier Beier Johan Karl Franz Boinke Maria Theresia Boinke Anne Rosine /Grüttner Grütter Johann Christoph /Grüttner Grütter Bauer George Friedrich Hielscher z.Zt. Inwohner Johann Gottfried Hielscher Inwohner Johann Carl Ernst Püschel Johann Gottfried Püschel Inw/Schuhmacher Christian Wilhelm Rose David Rose Ernst Benjamin Schwarzer Johanne Christiane Barbara Schwarzer Carl Ehrenfried /Tietze Titze Traugott /Tietze Titze Christian Gottlieb /Tschehschner / Tscheschner Tschetschner Johann Gottlob /Tschehschner / Tscheschner Tschetschner |
Dokumente | ![]() | Ehen Kauffung 1837-02 |