Titel | Ehen Kauffung 1837-03 | |
Kurztitel | Ehen Kauffung 1837-03 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889977 | |
Quellen-Kennung | SE115 | |
Text | Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Eheschliessungen/Ehen%201837-1841/mormon%20217.JPG [color=#FF0000]Quelle SE115, [/color] Ehen 1837-03 Pag 3 Nr. 9 den 8. Mai 1837 Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Johann George Langer, Häusler in Mittel Kauffung, des weiland Johann Gottfried Langer, gewesener Häusler in Mittel Kauffung nachgelassener ehelicher ältester Sohn 3. Ehe. Mit Johanne Eleonore Friedrich, des weiland Gottfried Friedrich, gewesener Häusler in Nieder Kauffung nachgelassene eheliche älteste Tochter 2. Ehe. Der Bräutigam war 38 die Braut 39 Jahre alt. Nr. 10 den 9. Mai 1837 Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Johann Ehrenfried Feige, Inwohner in Nieder Kauffung, des weiland Johann Christoph Feige, gewesener Freihäusler in Polnisch Hohendorf nachgelassener ehelicher jüngster Sohn. Mit der Jungfer Johanne Helene Klose, des weiland Johann Christoph Klose, gewesener Häusler in Nieder Kauffung nachgelassene eheliche jüngste Tochter 2. Ehe. Der Bräutigam war 29 Jahre die Braut 25 Jahre alt. Nr. 11 den 9. Mai 1837 Wurde in der hiesigen Kirche getraut Carl Gottlieb Walter, Kleinschäfer in Hart Taufe, des weiland Johann Gottlieb Walter, gewesener Freigärtner in Hartmannsdorf Laubaner Kreises, nachgelassener ehelicher 2. Sohn. Mit Johanne Beate Juliane Warmbrunn, des weiland Johann Ehrenfried Warmbrunn, gewesener Erb-und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung nachgelassene eheliche 2. Tochter. Der Bräutigam war 28 Jahre die Braut 25 Jahre alt. Aufgeboten wurde zu 1. nach Dominum Cantate zum den 23. April,zum 2. nach Domini Rogate den 30. April, zum 3. nach Domini Exaudi, den 7. Mai der Meister Ernst Heinrich August Freudenberg, Erb-und Wassermüller in Ober Kauffung, des weiland Johann Gottfried Freudenberg, gewesener Wassermüller in Ober Mariendorf nachgelassener ehelicher jüngster Sohn. Mit Jungfer Susanne Marie Müller, des Johann Karl Müller, gewesener Freihäusler jetzt aber Inwohner Schwarzwaldau eheliche jüngste Tochter 2. Ehe. Nr. 12 den 15. Mai 1837 Wurde in der hiesigen Kirche getraut Christian Gottlieb Hübner, des weiland Christian Gottlieb Hübner, gewesener Gärtner in Ketschdorf nachgelassener ehelicher einziger Sohn. Mit Christiane Dorothea Wolf, des Christian Gottlieb Wolf, Freihäusler und Maurer in Ober Kauffung eheliche älteste Tochter. der Bräutigam war 22 Jahre die Braut 26 Jahre alt | |
Verknüpft mit Personen: 18 |
Johann Christoph Feige Inwohner Johann Ehrenfried Feige Erb- Wassermüller Ernst Heinrich Freudenberg Johann Gottfried Freudenberg Gottfried Friedrich Johanne Eleonore (Christiane) Friedrich Christian Gottlieb Hübner Christian Gottlieb Hübner Johann Christoph Klose Johanne Helene Klose Hofehäusler Johann George Langer Inwohner Johann Karl Müller Susanne Marie Müller Kleinschäfer Carl Gottlieb Walter Erb- und Gerichtskretschmer, Johann Ehrenfried Warmbrunn Johanne Beate Juliane Elisabeth Warmbrunn Häusler, Maurer Christ. Gottlieb Wolf Christiane Dorothea Wolf |
Dokumente | ![]() | Ehen Kauffung 1837-03 |