Titel | Ehen Kauffung 1837-04 | |
Kurztitel | Ehen Kauffung 1837-04 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889977 | |
Quellen-Kennung | SE116 | |
Text | Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Eheschliessungen/Ehen%201837-1841/mormon%20222.JPG [color=#FF0000]Quelle SE116, [/color] Ehen 1837-04 Pag 4 Nr. 13 den 28. Mai 1837 wurde in der hiesigen Kirche getraut der Carl Gottlieb Tschentscher, des weiland Johann George Tschentscher, gewesener Häusler in Mittel Kauffung nachgelassener ehelicher jüngster Sohn. Mit Christiane Beate Pätzold, des weiland Gottlieb Pätzold, gewesener herrschaftlicher Vogt in Hermannsdorf bei Schmiedeberg, nachgelassene jüngste Tochter und des weiland Johann George Pätzold gewesener Bauer zuletzt aber Auszügler in Mittel Kauffungnachgelassene jüngste Stieftochter. Der Bräutigam war 28 Jahre die Braut 28 Jahre alt. Nr. 14 den 5. Juni 1837 Wurde in der hiesigen Kirche getraut Carl Gottlieb Mahn, des Christoph Mahn, gewesener Gärtner in Seiffersdorf nachgelassener ehelicher jüngster Sohn. Mit Johanne Eleonore Freche, des weiland Johann Gottlieb Freche, Freihäusler in Ober Kauffung eheliche jüngste Tochter. der Bräutigam war 37 2/3 die Braut 27 Jahre alt. Aufgeboten wurden zum 1. Mal den 21. Mai Fest Trinitates, zum 2. Male Domini 1 nach Trinitates den 23. Mai 1837, zum 3. Male den 4. Juni Domini 2 nach Trinitates der Wittwer Johann Gottlieb Tschirner, gewesener Häusler in Nieder Kauffung jetztber Freihäusler in Tiefhartmannsdorf. Mit der Frau Johanne Dorothea Beer, des weiland Johann Gottfried Beer, gewesener Freihäusler in Tiefhartmannsdorf nachgelassene Witwe. Aufgeboten wurde zum 1. Mal den 18. Juni Domini 4 nach Trinitates, zum 2. Male den 25. Domini 5 nach Trinitates, zum 3. Male 2. Juli Domini 6 nach Trinitates Ehrenfried Freche, des Ehrenfried Freche, Häusler in Mittel Kauffung ehelicher 2. Sohn Mit Johanne Christiane Bote (Bothe), des August Bote, Häusler in Mittel Kauffung eheliche 2. Tochter. Nr. 15 den 18. Juli 1837 wurde in der hiesigen Kirche getraut der Wittwer Johann Gottlieb Raubbach, Acker Häusler in Tiefhartmannsdorf. mit der Frau Johanne Elisabeth Kuttig, des weiland Karl Benjamin Kuttig, gewesener Bauer in Waltersdorf bei Kupferberg nachgelassene Witwe. Der Bräutigam war 32 Jahre die Braut 26 Jahre alt Aufgeboten wurde zum 1. Male den 23. Juli Domini 9 nach Trinitates, zum 2. Male den 30. Juli Domini 10 nach Trinitates, zum 3. Male den 6. August 1837 Domini 11 nach Trinitates der wohlgeborene der Rittergutsbesitzer Herr Robert Eduard Selbmann,Erb-und Gerichtsherr auf Mittel Kauffung. Ihrer wohlgeborenen dem Fräulein Ottilie Marie Josephine Lucie Segnitz, des Herrn Carl Friedrich Melchior Hieronymus Segnitz, Kaufmann zu Breslau, ehelicher 2. Jungfer Tochter. | |
Verknüpft mit Personen: 21 |
Johann Gottfried Beer Freihäusler August /Bote Bothe Johanne Christiane /Bote Bothe Inwohner Ehrenfried Freche Häusler Ehrenfried Freche Auszügler Johann Gottfried (Gottlieb) Freche Johanne Eleonore Freche Karl Benjamin Kuttig Christoph Mahn z.Zt.Inwohner Johann Carl Gottlieb Mahn Christiane Beate Pätzold Inw,herrschaftlicher Vogt Johann Gottlieb Pätzold Ackerhäusler Johann Gottlieb /Raubbach Raupach Kaufmann Carl Friedrich Melchior Hieronymus Segnitz wohlgeborene Ottilie Marie Josephine Lucie Segnitz wohlgeborene Rittergutsbesitzer Robert Eduard Selbmann Inwohner Johann Carl Gottfried (Gottlieb) Tschentscher Johann George Tschentscher Häusler Johann Gottlieb Tschirner Johanne Dorothea verw. Beer Johanne Elisabeth verw. Kuttig |
Dokumente | ![]() | Ehen Kauffung 1837-04 |