Titel | Ehen Kauffung 1838-04 | |
Kurztitel | Ehen Kauffung 1838-04 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889977 | |
Quellen-Kennung | SE122 | |
Text | Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Eheschliessungen/Ehen%201837-1841/mormon%20254.JPG [color=#FF0000]Quelle SE122[/color] Ehen Kauffung 1838-04 Pag 10 Nr. 15 den 16. Oktober 1838 sind in der hiesigen worden Johann Gottfried Freche, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung ehelicher jüngster Sohn. Mit Johanne Juliane Langer, der weiland Marie Rosine Langer, uneheliche Tochter des Johann Carl Gottfried John, Freigärtner in Ober Kauffung Pflegetochter. der Bräutigam war 24 Jahre, die Braut 20 Jahre alt. Nr. 16 den 16. Oktober 1838 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden Carl Gottlieb Zeh, in Diensten auf Tschirnhaus Kauffung, des weiland Johann Carl Gottfried Zeh, gewesener Freihäusler in Ketschdorf nachgelassener ehelicher jüngster Sohn. Mit der Frau Marie Rosine Blümel, des weiland Gottlieb Blümel, gewesener Inwohner in Ober Kauffung nachgelassene Witwe. Der Bräutigam war 30 Jahre, die Braut 42 Jahre alt. Nr. 17 den 4. November 1838 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden Johann Carl Frömberg, des weiland Johann Gottlob Frömberg, gewesener Häusler in Nieder Kauffung nachgelassener ehelicher 2. Sohn. Mit Anne Susanne Haude, des weiland Johann Gottlob Haude, gewesener Inwohner und Böttcher Wiesenthal eheliche 2. Tochter. Der Bräutigam war 27 Jahre, die Braut 23 Jahre alt. Aufgeboten: wurde den 21. Oktober, Dom 19 nach Trinitates zum 1. Male, den 28. Oktober 2022 nach Trinitates zum 2. Male, den 4. November Dom 21 nach Trinitates zum 3. Male Christian Ehrenfried Büttner, der Müller Profession zugetan,des Immanuel Büttner, Inwohner in Kunnersdorf ehelicher jüngster Sohn. Mit der Frau Johanne Josephe Tschorn, des Johann Gottfried Tschorn, gewesener Häusler und Bäcker in Flachenseifen nachgelassene Witwe. Nr. 18 den 6. November 1838 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden Carl Gottlieb Exner, des weiland Benjamin Exner, gewesener Inwohner und Schumacher in Ober Kauffung nachgelassener ehelicher ältester Sohn. mit Johanne Beate Brauner, des weiland Karl Gottlieb Brauner, gewesener Bauer in Nieder Kauffung nachgelassene eheliche älteste Tochter. Der Bräutigam war 23 Jahre und 10 Monate, die Braut 22 Jahre alt. Nr. 19 den 13. November 1838 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Wittwer Carl Gottlieb Rose, Freihäusler und Kramer in Nieder Kauffung,. Mit Johanne Christiane Friedericke Fischer, des Christian Gottlieb Fischer, Gärtner in Eichberg eheliche älteste Tochter 1. Ehe. der Bräutigam war 41 Jahre, die Braut 31 Jahre alt. Aufgeboten: wurde den 28. Oktober, Dom 20 nach Trinitates zum 1. Mal, den 4. November Dom 21 nach Trinitates zum 2. Mal, den 11. November Dom 22 nach Trinitates zum 3. Mal Carl Gottfried Exner, Freihäusler in Ober Kauffung, Karl Gottfried Exner, Inwohner in Ober Kauffung ehelicher einziger Sohn. Mit Johanne Juliane Exner, des Gottlieb Exner, Inwohner in Kammerswaldau eheliche einzige Tochter. | |
Verknüpft mit Personen: 27 |
Gottlieb Blümel verw. Maria Rosine Blümel Johann Carl Gottlieb Brauner Johanne Beate Brauner Müller Christian Ehrenfried Büttner Inwohner Immanuel Büttner Freihäusler Carl Gottfried Exner Carl Gottlieb Exner Inwohner Gottlieb Exner Johann Benjamin Exner Johanne Juliane Exner Freihäusler u. Schuhmacher Karl Gottfried (Gottlieb) Exner Gärtner Christian Gottlieb Fischer Johanne Christiane Friedericke Fischer Gärtner Johann Christoph Freche Inwohner Johann Gottfried Freche Inwohner Johann Carl Gottfried Frömberg Johann Gottlieb (Gottlob) Frömberg Johann Gottlob Haude Freigärtner-häusler Karl Gottfried (Gottlieb) John Johann Juliane /John Langer Maria Rosine Langer Freihäusler,Kramer,Schneider Carl Gottlieb Rose Johann Gottfried Tschorn verw. Johanne Josephe Tschorn Maria Elisabeth Weist in Diensten Carl Gottlieb Zeh |
Dokumente | ![]() | Ehen Kauffung 1838-04 |