Titel | Ehen Kauffung 1829/34-06 | |
Kurztitel | Ehen Kauffung 1829/34-06 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889977 | |
Quellen-Kennung | SE88 | |
Text | Ehen Kauffung 1830 Nr.13 Den 15. September 1830 Wurde in der hiesigen Kirche getraut Johann Ehrenfried Rüger, des weiland Johann Gottlieb Rüger, gewesener Häusler in Kammerswaldau, nachgelassener ehelicher jüngster Sohn. Mit Maria Rosina Kuhnt, es Gottfried Kuhnt, Inwohner in Mittel Kauffung, eheliche jüngste Tochter. Der Bräutigam war 36 Jahre, die Braut 24 Jahre alt Nr. 14 den 11. Oktober 1830 Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Johann Gottlieb Fritsch, Freihäusler in Spiller, des weiland Gottfried Fritsch, gewesener Freihäusler in Spiller, nachgelassener ehelicher jüngster Sohn. Mit Johanne Christiane Raupbach, des Johann Gottlieb Raupbach, Freigärtner in Mittel Kauffung eheliche 5. Tochter 1. Ehe. Der Bräutigam war 26 Jahre, die Braut 27 Jahre alt. Nr. 15 den 12. Oktober 1830 Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Wittwer Johann Gottlob Drescher, Gastwirt in Ober Falkenhain. Mit der Frau Johanne Eleonore Müller, des weiland Christian Gottlieb Müller, gewesener Fleischhauer, Bäcker und Schenkwirth in Ober Altschönau nachgelassene Witwe. Der Bräutigam war 48 Jahre, die Braut 47 Jahre alt Aufgebot An den Sonntagen 20., 21., 22. post Trinitates wurde in der hiesigen Kirche aufgeboten der Junggesell Johann Ehrenfried Weist, Hohner und Schumacher in Jänowitz, es Christian Gottlieb Weist, Freihäusler und Weber daselbst, ehelicher jüngster Sohn 2. Ehe. Mit der Jungfer Johanne Eleonore Mühlleiter, des weiland Johann Gottlieb Mühlleiter gewesener Freistallbesitzer in Lobendau, eheliche jüngste Tochter, und des Johann Carl Mährlein, Inwohner in Harpersdorf Stieftochter. Nr. 16 den 2. November 1830 Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Johann Ehrenfried Schubert, des weiland Johann Christoph Schubert, gewesener Freigärtner in Altschönau, nachgelassener einziger Sohn 2. Ehe, und des George Maeuer, Freihäusler in Ober Kauffung Stiefsohn. Mit der Jungfer Johanne Christiane Friebe, des weiland Johann Christoph Friebe, gewesener Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung, nachgelassene eheliche jüngste Tochter. Der Bräutigam war 23 Jahre, die Braut 25 Jahre alt. Nr. 17 den 2. November 1830 Wurden in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Johann Gottfried Hanke, Freigärtner in Ober Kauffung, des Gottlieb Hanke, Freigärtner in Prieborn ehelicher 2. Sohn mit der Jungfer Christiane Beate Müller, des weiland Gottfried Müller, Liesner Freihäusler in Ober Kauffung nachgelassene eheliche jüngste Tochter Der Bräutigam war 28 Jahre, die Braut 26 Jahre alt. Nr. 18 den 21. November 1830 Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Wittwer Carl Gottlieb Klose, Stellmacher in Ober Kauffung. Mit Johanne Juliane Kätzler, des Johann Gottlieb Kätzler, Freihäusler in statt eheliche 3. Tochter. Der Bräutigam war 47 Jahre, die Braut 32 Jahre alt | |
Verknüpft mit Personen: 30 |
Wirt Johann Gottlob Drescher Freihäusler-Kramer Johann Christoph Friebe Johanne Christiane Friebe Gottfried Fritsch Freihäusler Johann Gottlieb Fritsch Ehrenfried Geisler Gärtner Johann Carl Gottlieb Geisler Freigärtner, Schmied Johann Carl Gottfried /Hanke Hainke Freigärtner Gottlieb Hanke Freihäusler Johann Gottlieb Kätzler Johanne Juliane Kätzler Gestell- und Rademacher Johann Karl Gottlieb (Ehrenfried) Klose Inwohner Gottfried Kuhnt Maria Rosine Kuhnt Inwohner Johann Carl Mährlein Johanne Eleonore Mühleiter Johann Gottlieb Mühleiter (Mühlleiter) Fleischhauer, Bäcker und Wirt Christian Gottlieb Müller Johanne Christiane Beate Müller Hofegaertner Johann Gottlieb Raubbach Johanne Christiane Raubbach Johann Ehrenfried Rüger Johann Gottlieb Rüger Johanne Eleonore (Helene) Sachs Viehpächter Franz Joseph Sauermann Maria Johanne (Eleonore) Sauermann Johann Christoph Schubert Inwohner, Gärtner Johann Ehrenfried Schubert Freihäusler, Weber Christian Gottlieb Weist Inwohner, Schuhmacher Johann Ehrenfried Weist |
Fotos | ![]() | Ehen Kauffung 1829/34-06 |