Titel | Ehen Kauffung 1829/34-17 | |
Kurztitel | Ehen Kauffung 1829/34-17 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889977 | |
Quellen-Kennung | SE99 | |
Text | Ehen Kauffung 1833 Pag 17 Nr. 13 den 12. August 1833 Wurde in der hiesigen Kirche getraut Johann Gottlieb Neumann, des Andreas August Neumann, Freihäusler in Ober Kauffung ehelicher 2. Sohn 1. Ehe. Johanne Juliane Menzel, des weiland Johann Christoph Menzel, gewesener Hofegärtner in Mittel Kauffung nachgelassene jüngste Tochter. Der Bräutigam war 31 Jahre, die Braut 30 Jahre alt. Nr. 14 15. Oktober 1833 In der hiesigen Kirche getraut Johann Carl Gottlieb Neumann, des Andreas August Neumann, Freihäusler in Ober Kauffung ehelicher ältester Sohn 1. Ehe. Mit der Jungfer Anna Rosina Schubert, des Johann Gottlob Schubert, Hofehäusler in Nieder Kauffung, eheliche älteste Tochter. Der Bräutigam war 33, die Braut 34 Jahre alt. Nr. 15 den 22. Oktober 1833 Wurde in der hiesigen Kirche getraut Herr Carl Joseph Anton Harter, Barbier und Bürger in Schönau, des weiland Herrn Carl Harter, gewesener Chirurg in Trebnitz, nachgelassener ehelicher einziger Sohn. Mit der Jungfrau Henriette Charlotte Luise Vogt, des weiland Herrn Gottfried Vogt, herrschaftlicher Amtmann auf Mittel Kauffung, nachgelassene eheliche älteste Tochter. Der Bräutigam war 24 ein halb Jahre alt, die Braut einundzwanzigeinhalb Jahre. Nr. 16 den 28. Oktober 1833 Wurde in der hiesigen Kirche getraut Johann Gottlob Langer, des weiland Johann Gottfried Langer, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung, nachgelassener ehelicher jüngster Sohn 3. Ehe mit Johanne Christiane Renate Hölzbächer (Hölzbecher), des Johann Gottfried Hölzbächer (Hölzbecher), Hofegärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter der Bräutigam war 26 Jahre, die Braut 18 Jahre alt Aufgebot Am 21., 22. und 23. Sonntag nach Trinitates wurde in der hiesigen Kirche aufgeboten der Junggesell Johann Gottlieb Mäuer, (Maeuer, Meuer), des weiland Johann Ehrenfried Mäuer (Maeuer, Meuer), gewesener Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung, nachgelassener ehelicher Sohn 1. Ehe. Mit der Jungfer Anna Elisabeth Förster, des weiland Johann Ehrenfried Förster, gewesener Hofehäusler in Alt Schönau, nachgelassene eheliche älteste Tochter. Der Bräutigam war 33 Jahre, die Braut 25 Jahre alt. Nr. 17 am 19. November 1833 Wurde in der hiesigen Kirche getraut Johann Gottlob Klose, des Johann Gottlieb Klose, Gärtner in tiefhartmannsdorfehelicher jüngster Sohn 1. Ehe. Mit Johanne Juliane Walpert, des Johann Gottlieb Walpert, Freigärtner in Nieder Kauffung, eheliche älteste Tochter. Der Bräutigam war 27 Jahre, die Braut 23 Jahre alt. | |
Verknüpft mit Personen: 20 |
Anna Elisabeth Förster Johann Ehrenfried Förster Barbier und Bürger Carl Joseph Anton /Harter Harte Carl Harter Gärtner-Schuhmacher Johann Gottfried Holzbecher - Hölzbächer Johanne Christiane Renate (Eleonore) Holzbecher - Hölzbächer Inwohner Johann Gottlob Klose Johann Gottfried Langer Inwohner Johann Gottlob (Gottlieb) Langer Freihäusler u. Schneider Johann Ehrenfried /Meuer Mäuer Johann Gottlieb /Meuer Mäuer Johann Christoph Menzel Johanne Juliane Menzel Freihäusler Andreas August Neumann Inwohner Johann Gottlieb Neumann Inwohner Johann Karl Gottlieb Neumann Anne Rosine Schubert Henriette Charlotte Luise Vogt Hofegärtner Johann Gottlieb Walpert Johanne Christiane Juliane Walpert |
Fotos | ![]() | Ehen Kauffung 1829/34-17 |